Aufbewahrungsstelle
Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv
Die Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv verwahrt den historischen Safebestand der Commerzbibliothek und unterstützt Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Wirtschaftsgeschichte. Zudem können Hamburger Unternehmen ihr eigenes Firmenarchiv an die Stiftung übergeben, um archivwürdige Unterlagen dauerhaft zu erhalten.
Hinweis: Ab Dienstag, den 1. Juni 2021, ist der Lesesaal wieder eingeschränkt zugänglich. Terminwünsche für die Einsichtnahme in die Bestände der Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv richten Sie bitte per Email an
wirtschaftsarchiv@hk24.de.
Schwesterarchive
- Thüringer Wirtschaftsarchiv (Link: http://www.twa-thueringen.de/www/twa/index/)
- Bayrisches Wirtschaftsarchiv München (Link: https://wirtschaftsarchiv.bihk.de/)
- Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv (Link: http://www.bb-wa.de/)
- Hessisches Wirtschaftsarchiv Darmstadt (Link: http://www.hessischeswirtschaftsarchiv.de/_main/start.php)
- Sächsisches Wirtschaftsarchiv Leipzig (Link: http://www.swa-leipzig.de/)
- Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv Köln (Link: http://www.ihk-koeln.de/Rheinisch_Westfaelisches_Wirtschaftsarchiv.AxCMS)
- Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund (Link: https://www.archive.nrw.de/westfaelisches-wirtschaftsarchiv-dortmund)
- Stiftung Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg Stuttgart (Link: https://wabw.uni-hohenheim.de/)