Nr. 6504034

Hagen. Attraktiv. Erreichbar.

Banner_ne_Kampagne_Verkehrssituation_Hagen

Unter dem Titel Hagen. Attraktiv. Erreichbar. haben der DGB – Region Ruhr-Mark, die EWG Hagen eG, die Handwerkskammer Dortmund, die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen, der Märkische Arbeitgeberverband e.V. und die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen eine gemeinsame Kampagne zu den zunehmenden Verkehrsproblemen in der Stadt Hagen ins Leben gerufen, um endlich Lösungen für die aktuelle Situation anzustoßen.

Die Verkehrssituation in Hagen hat sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert. Der marode Zustand der Straßen und Brücken in Hagen sowie seine Auswirkungen auf den Verkehrsfluss bereiten zunehmend Sorgen. Die Nachricht über einen möglichen verschobenen Rückbau der Ebene 2 aufgrund fehlender Finanzmittel sowie die neuen Einschränkungen durch den Umbau der Bahnhofstraße haben die Hoffnungen auf ein Ende der Hagener Verkehrsprobleme im Keim erstickt.
Stattdessen drohen jahrelange Sperrungen und Baustellen die Erreichbarkeit Hagens und seiner Innenstadt deutlich zu verschlechtern und damit dem Wirtschaftsstandort die Zukunftsperspektiven zu rauben. Das betrifft sowohl die pendelnden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch die Perspektiven von Bestandsunternehmen aus Industrie und Handwerk, dem Einzelhandel und Dienstleistungsangeboten sowie die dringend notwendige Ansiedlung neuer Unternehmen.
Aus Sicht von Gewerkschaft, Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Wohnungsgenossenschaft ist eine klare Perspektive und auch ein Bekenntnis von Politik und Verwaltung erforderlich, die attraktive Erreichbarkeit Hagens als Oberzentrum insbesondere auch für den Straßenverkehr zu sichern.

Gruppenbild der Mitglieder der Verkehrskampagne Hagen Attraktiv erreichbar © SIHK zu Hagen

Das Bündnis hat als Zeichen des Durchhaltens Stressbälle verteilt und ist mit den vom Stau geplagten Menschen ins Gespräch gekommen.

Mehr erfahren

Truck driver using gps navigation on smartphone in city street © ©Gatherina – stock.adobe.com

Die aktuelle Verkehrslage in Hagen trifft auch die Transport- und Logistikunternehmen der Region mit voller Wucht.

Mehr erfahren

Symbolbild Altenhagener Hochbrücke in Hagen © SIHK zu Hagen

Der Abriss der Ebene 2 muss schnellstmöglich umgesetzt werden.

Mehr erfahren

© SIHK

Es sollte weiterhin nach Alternativen gesucht werden, um eine Sperrung der Badstraße für den Autoverkehr zu vermeiden.

Mehr erfahren

Foto_Brücke_Volmetalstraße_B54

Eine Sanierung des Brückenbauwerks wird nur gelingen, wenn die zuständigen Stellen Hand in Hand agieren.

Mehr erfahren

Foto_Umbau_Bahnhofsstraße

Die Umbaupläne aus dem Rathaus für die Bahnhofstraße setzen die falschen Prioritäten und gehören auf den Prüfstand.

Mehr erfahren

Foto_Baustellenkoordination

Neben einem intelligenten Baustellenmanagement, gilt es die gesamte kritische Verkehrsinfrastruktur in den Blick zu nehmen.

Mehr erfahren

Foto_Stau_Körnerstraße

Hagen und die Wirtschaft benötigen einen konsensfähigen und sich den Realitäten angepassten Verkehrsfluss.

Mehr erfahren

Unsere Themen und Forderungen zur Verkehrsinfrastruktur in Hagen