Fahrschulen im Fokus
In Hagen erleben Fahrschulen und ihre Schülerinnen und Schüler beruflich, wie persönlich massive Beeinträchtigungen durch die aktuelle Verkehrssituation. Monatelang andauernde, brachliegende Baustellen sind keine Seltenheit – und oft ergeben sich daraus nicht nur Staus, sondern auch eine unübersichtliche Baulandschaft für Fahranfänger.
„Baustellen in Hagen – dauerhaft unübersichtlich, schlecht beschildert und gefährlich – setzen Fahrschulen und ihre Schülerinnen und Schüler massiv unter Druck. Wir brauchen klare Regeln, sichtbare Markierungen und sichere Fahrbedingungen. Unzureichende oder falsche Beschilderung, abblätternde Fahrbahnmarkierungen und eine marode Fahrbahnbeschaffenheit sind keine Kleinigkeit. Sie gefährden die Verkehrssicherheit, besonders für die Ausbildung auf dem Motorrad. Die geltenden Regelungen fordern klare, frühzeitige und korrekte Signalisierung von Gefahren. Doch in Hagen scheint die Umsetzung zu fehlen. Verkehrssicherheit darf kein Zufall sein!" (Katja Dannhausen, Fahrschule Dannhausen)
Die Beschilderung ist vielerorts unzureichend oder gar falsch, was die Orientierung zusätzlich erschwert. In Kombination mit abblätternden oder nicht erneuerten Fahrbahnmarkierungen – besonders in Baustellenbereichen – entstehen gefährliche Verkehrssituationen. Das betrifft vor allem die Ausbildung am Motorrad bei der sich schlechte Fahrbahnbeschaffenheit und unklare Verkehrsführung zu einem erhöhten Risiko addieren.
Besonders besorgniserregend: Prüfungsfahrten, die oft schon nervenaufreibend sind, erfolgen unter Bedingungen, die Verkehrssicherheit massiv in Frage stellen. Unvorhersehbare Hindernisse und schlecht angeordnete Umleitungen erhöhen das Risiko von Unfällen deutlich.