Wissenswertes auf einen Blick
Informationen für Ausbildungsplatzsuchende und Azubis
Die Corona-Pandemie erschwert auch die berufliche Orientierung an allgemeinbildenden Schulen und wirkt sich in erheblichem Umfang bei den eigentlich vorgesehenen Betriebspraktika über alle Schulformen und Jahrgangsstufen hinweg aus. Das Hessische Kultusministerium hat sich nun an die Schulen gewandt und Alternativen zum Praktikum möglich gemacht. Weitere Infos finden Sie hier.
Die IHK Ausbildungsberater
Das Team der Ausbildungsberatung der IHK Darmstadt berät vor Ort – in Unternehmen, in Schulen, in Universitäten und auf regionalen Ausbildungsmessen. Wir informieren über Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt, zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten. Wir begleiten bei der beruflichen Orientierung durch individuelle Beratung und sind dabei kompetenter Ansprechpartner für Schüler, Studenten, Lehrer, Eltern, Auszubildende und Unternehmen..
Liste der Ausbildungsberufe von A bis Z
Informationen zum Ausbildungsberuf, eventuell mögliche Prüfungstermine und Links zur Lehrstellenbörse mit Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen gibt es in der
Berufsorientierung: Unternehmen kommen in die Schule
-
Ausbildungsbotschafter
(Nr. 2769682)
Viele junge Menschen wissen nicht, was sie nach der Schule machen möchten. Sie irren regelrecht im Dschungel der Möglichkeiten umher. Die Ausbildungsbotschafter der IHK Darmstadt bringen Licht in das Dunkel und zeigen auf, dass eine Ausbildung auch ein tolles Sprungbrett in die berufliche Karriere ist.
-
Karrierebotschafter
(Nr. 4050896)
Karrierebotschafter sind Menschen, die erfolgreich im Berufsleben durchgestartet sind und als Grundstein ihrer Karriere eine duale Ausbildung absolviert haben.
-
Zukunftswerkstätten
(Nr. 2535524)
In den Zukunftswerkstätten arbeiten Schüler an ihrer eigenen beruflichen Zukunft und werden intensiv von Lehrkräften, Unternehmen und Experten aus der Praxis bei ihrer Berufsorientierung und der anschließenden Berufswahl begleitet.
Ausbildungsplatz finden: So hilft die IHK
-
Azubi-Speed-Dating
(Nr. 3466066)
Beim Azubi-Speed-Dating haben Schüler und Unternehmen genau zehn Minuten Zeit, um sich gegenseitig voneinander zu überzeugen. Das Konzept ist einfach: Die Jugendlichen stellen sich bei den anwesenden Betrieben vor, übergeben ihre Bewerbungsunterlagen und führen Bewerbungsgespräche.
-
Last Call Börse
(Link: https://ausbildung.darmstadt.ihk.de/)
Die letzte Gelegenheit nach dem jährlich stattfindenden Azubi-Speed Dating noch einen Ausbildungsplatz für das laufende Jahr zu finden.
-
IHK-Lehrstellenbörse
(Link: https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/)
In der bundesweiten Lehrstellenbörse der IHK-Organisation gibt es zahlreiche freie Ausbildungs- und Praktikumsangebote. Hierbei kann man ganz bequem nach Regionen und Ausbildungsberufen filtern.
-
Atlas der Ausbildungsbetriebe
(Nr. 4707766)
Der Ausbildungsatlas zeigt für den Bezirk der IHK Darmstadt und der übrigen hessischen IHKs die Lage der Ausbildungsbetriebe. Er unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
- Einstiegsqualifizierung (Nr. 2535816)
- Qualifizierungsbausteine (Nr. 2535818)
-
Bewerbertipps
(Nr. 2550324)
Während der Ausbildung: Informationen, Formulare und Termine
- Ausbildung von A bis Z (Nr. 4834246)
- Assistierte Ausbildung - AsA flex und Förderprogramme (Nr. 2535790)
-
Prüfungstermine und Infos
(Nr. 2550756)
Hier finden Sie unter dem jeweiligen Ausbildungsberuf: Prüfungstermine, Ansprechpartner und weitere Prüfungsinfos.
Konflikte während der Ausbildung bewältigen
- Schlichtungsverfahren (Nr. 2550268)
- Entzug der Ausbildungsberechtigung (Nr. 2535780)