Ausbildungsvertrag online verwalten
Wichtig: Digitales Vertragsmanagement ab Januar 2026! Ab dem 01.01.2026 managen Sie Ihre Vertragsverhältnisse (Eintragungen, Umschulungen, Änderungen, Auflösungen etc.) vollständig digital über das Service-Portal Aus- und Weiterbildung. Ihre Vorteile: kürzere Bearbeitungszeiten, weniger Rückfragen, weniger Papierkram!
Haben Sie ihren Wunsch-Azubi gefunden? Vor dem Ausbildungsstart schließen Sie gemeinsam einen Ausbildungsvertrag. Wir unterstützen Sie gerne dabei! Erstellen Sie in unserem Serviceportal Aus- und Weiterbildung (ASTA-Infocenter) einen Ausbildungsvertrag und beantragen bei uns, diesen Vertrag zu registrieren. Nachdem wir den Vertrag registriert haben, erhalten Sie und der Auszubildende eine Eintragungsbestätigung. Damit ist das Ausbildungsverhältnis ordnungsgemäß geschlossen. Bis zur endgültigen Eintragung unserseits können Sie die Ausbildung starten, wir melden uns bei Änderungsbedarf.
Digitales Vertragsmanagement - Einfach erklärt
Über das digitale Vertragsmanagement im ASTA-Infocenter (Ausbildungsstätten-Infocenter) reichen Sie Ihre Ausbildungsverträge online ein und können diese im System schnell und einfach verwalten. Liegt Ihnen der Aktivierungscode nicht mehr vor, können Sie diesen hier erneut anfordern.
Mit dem Service-Portal erstellen wir Ausbildungsverträge schnell und unkompliziert. Unsere Daten sind im System bereits hinterlegt. Das spart Zeit und verhindert Fehler und Rückfragen." – Rita Muntermann, Ausbildung, Merck KGaA
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Benutzerfreundliche Vertragserfassung mit Plausibilitätsprüfungen
- Schnelle und papierlose Übermittlung an die IHK
- Zügige Abwicklung der Vertragseintragung
- Vertragsdaten verwalten und jederzeit ändern
- Einsicht des aktuellen Bearbeitungsstandes
- Relevanten Daten (Firmendaten, Ausbilder, Berufe) sind bereits hinterlegt
- Anlegen von Mustervorlagen möglich
In 6 Schritten zum digitalen Ausbildungsvertrag
- Login im ASTA-Infocenter mit Ihren Zugangsdaten
- Sie erfassen die Vertragsdaten und reichen diese ein
- Prüfung und Freigabe der Vertragsdaten durch die IHK
- „Digitale Variante”: Vertragsabschluss ohne Unterschriften ersetzt durch den Empfangsnachweis per E-Mail oder
„Klassische Variante“: Download Vertragsunterlagen, Druck und Unterschrift der Vertragsparteien - Hochladen von Unterlagen und Nachweisen
- Eintragung des Vertrages durch die IHK und Versand der Eintragungsbestätigung
Achtung: Bitte denken Sie daran, die E-Mail Adressen beider Eltern anzugeben oder bei alleinigem Sorgerecht ein Nachweis im System hochzuladen. Die Erstuntersuchung sollte Ihnen vor Einreichung des Ausbildungsvertrages vorliegen. Somit steht einer schnellen Vertragseintragung nichts mehr im Weg.
Ausführlichere Details und Erklärungen finden Sie im Handbuch des ASTA-Infocenters unter dem Bereich Vertragsmanagement.
Weitere Informationen zu der Vertragseinreichung
- Ausbildungsschwerpunkte: Bitte denken Sie daran, dass für einige Berufe Wahlqualifikationen vorgeschrieben sind. Diese können sie direkt bei Vertragserfassung angeben.
- Neue Ausbilder/neue Berufe: Diese können Sie direkt im ASTA-Infocenter beantragen. Falls unsere Ausbildungsberater weitere Informationen von Ihnen benötigen, werden Sie sich bei Ihnen melden.
- Anmeldung zur Berufsschule: Melden Sie ihren Auszubildenden rechtzeitig in der Berufsschule an. In der Regel ist die Anmeldung unkompliziert über die Homepage der jeweiligen Berufsschule möglich. Wenn Sie nicht genau wissen, welche Berufsschule die richtige ist, schauen Sie in unserer Übersicht der Berufsschulen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 92 KB) nach.
- Betriebsbesuch: Wenn Sie noch nicht als Ausbildungsbetrieb registriert sind, können Sie gerne mit unserer Ausbildungsberatung ein Termin vereinbaren.
IHK Online-Sprechstunde
Haben Sie noch Fragen, dann melden Sie sich direkt zu unserer kostenlosen Sprechstunde an.
Die nächsten Termine sind:
07.10.2025 10:30 - 11:30 Uhr IHK-Sprechstunde: Digitales Vertragsmanagement
09.10.2025 Uhrzeit: 10:30 - 11:30 Uhr IHK-Sprechstunde: ASTA-Infocenter
10.12.2025 Uhrzeit: 10:30 - 11:30 Uhr IHK-Sprechstunde: ASTA-Infocenter
Die nächsten Termine sind:
07.10.2025 10:30 - 11:30 Uhr IHK-Sprechstunde: Digitales Vertragsmanagement
09.10.2025 Uhrzeit: 10:30 - 11:30 Uhr IHK-Sprechstunde: ASTA-Infocenter
10.12.2025 Uhrzeit: 10:30 - 11:30 Uhr IHK-Sprechstunde: ASTA-Infocenter
Sie können oder möchten nicht so lange warten? – Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen individuellen Termin mit uns.