Ausbildungsvorbereitung
Einstiegsqualifizierung - ein Weg in die Ausbildung
Die Einstiegsqualifizierung ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene (in der Regel unter 25 Jahren), die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Wer zu einem Stichtag als ausbildungssuchend bei den Agenturen für Arbeit gemeldet war, kann an einer Einstiegsqualifizierung (ein bezahltes Praktikum) teilnehmen.
Jugendliche können mit der betrieblichen Einstiegsqualifizierung innerhalb von sechs bis zwölf Monaten ausgewählte Inhalte eines Ausbildungsberufes, einen Betrieb und das Berufsleben kennenlernen. Gleichzeitig nehmen die Jugendlichen am Berufsschulunterricht teil.
Die Einstiegsqualifizierung dient auch als Türöffner für eine Ausbildung oder Beschäftigung. Rund 80 Prozent derjenigen, die in einem solchen Langzeitpraktikum fit für den Beruf gemacht wurden, haben inzwischen einen Ausbildungsvertrag.
Der Betrieb muss einen Antrag auf Förderung vor Beginn der Laufzeit des EQ-Vertrages bei der Agentur für Arbeit in dem Bezirk stellen, wo der EQ-Teilnehmer seinen Wohnsitz hat. Die Bewilligung erfolgt durch schriftlichen Bescheid. Die Telefonnummer des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit lautet: 0800 4555520.