Bundestagswahl 2025

Wirtschaftspolitik 2030

Die sächsischen Industrie- und Handelskammern in Dresden, Leipzig und Chemnitz haben in ihrem Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 konkrete Handlungsempfehlungen formuliert.

Konjunkturumfrage der sächsischen IHKs

Die Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2025 der sächsischen IHKs zeigt eine Stagnation der wirtschaftlichen Lage. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer wirtschaftspolitischen Neuausrichtung.

10 Zukunftsthemen der Sächsischen IHKs für die deutsche Wirtschaft

Die sächsischen Industrie- und Handelskammern Chemnitz, Dresden und zu Leipzig haben ihre zehn Kernforderungen für die Wirtschaftspolitik 2030 vorgestellt. Diese sollen als Leitfaden für die Kandidaten der Bundestagswahl 2025 dienen und den Weg in eine wirtschaftlich starke Zukunft weisen.

Martin Witschaß
Geschäftsführer Standortpolitik

Katharina Weiß
Referentin Konjunktur / Wirtschaftspolitik