Sozialversicherungssysteme

Sozialversicherungssysteme modernisieren, Lohnfindung entpolitisieren – für eine belastbare Wirtschaft!


„Die Lohnnebenkosten haben sich zum Standortnachteil entwickelt. Wenn der Trend anhält, haben wir in absehbarer Zukunft Sozialabgaben von mehr als 50 % des Bruttoarbeitslohnes!“

Christoph Neuberg
Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz
Um eine nachhaltige Finanzierung der sozialen Sicherung zu garantieren und zugleich ein verlässliches Leistungsangebot vorhalten zu können, sind Reformen notwendig. Mit Blick auf die Lohnnebenkosten und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen ist anzustreben, dass der Gesamtbeitragssatz dauerhaft bei unter 40 Prozent stabilisiert wird. Zugleich muss der stetige Anstieg der Steuerzuschüsse in die soziale Sicherung gestoppt werden.
Alle Handlungsempfehlungen haben die sächsischen Industrie- und Handelskammern in ihrem Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 formuliert.