Windräder und Solaranlagen vor untergehender Sonne © stock.adobe.com - nguyen khanh vukhoa

Die Energiekrise hat deutlich gemacht, wie anfällig das deutsche Versorgungsystem für Störeinflüsse ist und wie drastisch sich Unsicherheiten in der Energieversorgung auf die wirtschaftliche Entwicklung auswirken. Die IHK-Organisation hat in den vergangenen Monate wesentliche Punkte für eine bezahlbare, sichere und klimafreundliche Energieversorgung im Jahr 2030 erarbeitet.

Mehr erfahren

IHK-Logo sowie Blumen und eine Frau im Hintergrund © ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann

Die IHK Chemnitz gratuliert allen Absolventen, die ihre Fortbildungsprüfungen erfolgreich abgelegt haben und wünscht viel Erfolg auf dem weiteren beruflichen Weg.

Mehr erfahren

Hand eines Mannes steckt gelbe Karte in eine Wahlurne © IHK Chemnitz/ adobe.stock.com
PM 19 | 10.03.2023

Die Unternehmen von Südwestsachsen wählen das Parlament der regionalen Wirtschaft. Am 13. März wird mit dem Versand der Stimmzettel der Startschuss für die IHK-Wahl gegeben.

Mehr erfahren

Stapel mit Münzen sowie eine Energiezähler-Anzeige © stock.adobe.com - vchalup
PM 20 | 16.03.2023

Obwohl die Erzeugerpreise seit ihrem Höhepunkt im September 2022 kontinuierlich gesunken sind, müssen Unternehmen in Südwestsachsen weiterhin bis zu fünfmal mehr für Energiebeschaffung aufwenden als vor der Krise.

Mehr erfahren

Ihre IHK vor Ort