Einladung zum DIHK Webinar #Machen.Sparen.Profitieren

Die Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist von zentraler Bedeutung für Deutschlands Energiewende. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes hat dafür wichtige Weichen gestellt, von denen auch Unternehmen und ihre Gebäude betroffen sind. In der neuen Webinarreihe „Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung“ informiert die DIHK über die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes, beleuchtet verschiedene Versorgungsoptionen, widmet sich intensiv der Wärmepumpe und gibt einen Einblick in die Fördermöglichkeiten im Gebäudebereich sowie zur neuen Heizungsförderung.
Gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz organisiert die DIHK im Rahmen ihrer Kampagne „Machen, Sparen, Profitieren.“ die Webinarreihe „Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung“. Neben einem Einblick in das neue Gebäudeenergiegesetz, werden verschiedene Versorgungsoptionen sowie Fördermöglichkeiten thematisiert.
Immer dienstags um 9:00 Uhr informiert die DIHK Sie in 45 min zu den einzelnen Themen. Start ist am 14. November 2023, die Teilnahme ist kostenlos.
  1. 14.11.2023, 9:00: Das neue Gebäudeenergiegesetz
    BMWK, Martin Schöpe
    #Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)
  2. 21.11.2023, 9:00: Wärmepumpe
    Bundesverband Wärmepumpe, Bernd Lieber
    #Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)
     
  3. 28.11.2023, 9:00: Optionen für die Wärmeversorgung von Gebäuden
    IMF, Herr Baumann
    #Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)
     
  4. 05.12.2023, 9:00: Fördermöglichkeiten im Gebäudebereich
    KfW Bankengruppe, Peter A. Reichenberg
    #Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)
Fragen zum Webinar beantworten weis.vanessa@dihk.de und tornow.stefanie@dihk.de.
Quelle: DIHK
Stand: 13.11.2023