DIHK-Umfrage: Zahlreiche Betriebe leiden unter häufigen Stromausfällen

Stromausfälle gefährden Unternehmen durch Produktionsausfälle, Maschinenschäden und Datenverluste. Eine Umfrage der IHK mit knapp 1.000 Teilnehmern verdeutlicht die wachsende Sorge in der Wirtschaft über die Versorgungssicherheit. Auch wenn sich vor allem diejenigen beteiligt haben, die von Stromausfällen besonders betroffen sind, sind die Ergebnisse für diesen Ausschnitt aus der Wirtschaft bemerkenswert.
Nachfolgend einige der bedeutendsten Ergebnisse aus der Umfrage:

1. Sorge um Stromausfälle nimmt zu

  • 42% der befragten Betriebe hatten kurze Stromausfälle unter 3 Minuten, wobei in der Industrie sogar die Hälfte betroffen war.
  • Etwa ein Drittel (28%) erlebte längere Stromausfälle über 3 Minuten, wobei in der Industrie etwas mehr (29%) betroffen waren.
Die Antworten zeigen, dass Stromausfälle in Deutschland weit verbreitet sind.
Oft sind die genauen Ursachen den Betroffenen unbekannt, da sie nicht von den Netzbetreibern kommuniziert werden.

2. Erhebliche Kosten

  • 32% erlebten zusätzliche Kosten bis zu 10.000 Euro.
  • 15% trugen Kosten von 10.000 bis 100.000 Euro.
  • 2% hatten sogar Kosten über 100.000 Euro.
In der Hälfte der Unternehmen entstanden keine zusätzlichen Kosten durch Stromausfälle.

Fazit

Auch wenn an der Umfrage vor allem Unternehmen mit eigener Betroffenheit teilgenommen haben und die Umfrage nicht repräsentativ für die gesamte Wirtschaft ist, sind die Ergebnisse aussagekräftig.
  • Häufiger Bedarf an Speichern und Notstromaggregaten sowie weitverbreitete Probleme in verschiedenen Sektoren zeigen dringenden Handlungsbedarf.
  • Die Bundesregierung muss die Versorgungssicherheit verbessern und schneller auf intelligente Stromnetze umstellen.
  • Konkrete Maßnahmen und Standards sind erforderlich, um Ausfälle zu minimieren und das Vertrauen in die Stromversorgung zu gewährleisten.
Die ausführlichen Ergebnisse sowie die Auswertung finden Sie hier: Betriebe verzeichnen hohe Zahl an Stromunterbrechungen

Quelle: DIHK
Stand: 14.05.2024