Region Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück

Die IHK-Bestenehrung stand ganz im Zeichen von Exzellenz, Durchhaltevermögen und Vielfalt. Gefeiert wurden die jungen Fachkräfte von ihren Ausbildungsbetrieben, Berufsschulleitern und Familien.

Die Samtgemeinde Fürstenau ist jetzt ein „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“. Nach erfolgreichem Audit erhielt die Kommune von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim das Qualitätssiegel. Damit wird offiziell bestätigt: Fürstenau bietet Fachkräften und ihren Familien nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch ein attraktives Lebensumfeld.

„Nachhaltigkeit bleibt im Fokus des Mittelstandes – trotz konjunktureller Schwächephasen, Fachkräftemangel und komplexer bürokratischer Vorgaben“, betonte IHK-Vizepräsident Mark Rauschen zum Auftakt des Nachhaltigkeitsforums 2025 in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück. Mehr als 120 Gäste aus der regionalen Wirtschaft folgten der Einladung von Creditreform, PKF WMS und der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.

Die Stadt Haren (Ems) ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine wirtschaftsfreundliche Kommunalpolitik zu guten Ergebnissen führt: IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf und Harens Bürgermeister Markus Honnigfort haben jetzt gemeinsam die Standortpolitik der Stadt in den Blick genommen.

„2025 muss für die Wirtschaft zum Wendejahr werden. So wie zuletzt darf es wirtschaftspolitisch nicht weitergehen“, fordern IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf insbesondere die neue Bundesregierung zu mutigen wirtschaftspolitischen Reformen auf.

Stv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter