Landkreis Osnabrück

Die Franz Joseph Schütte GmbH aus Wallenhorst wurde zum zweiten Mal mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP-Ausbildung“ für ihre herausragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2021 hatte das Familienunternehmen die Zertifizierung erfolgreich durchlaufen. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf überreichte der Unternehmensleitung die Urkunde.

„Zum Qualitätsanspruch einer Berufsausbildung gehört, dass die Bildungseinrichtungen modern ausgestattet und baulich in gutem Zustand sind, damit sich die Schüler dort wohlfühlen.“, sagte Sebastian Kotte, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Region Osnabrück, jetzt in der aktuellen Ausschusssitzung.

Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat die Kommune im Rahmen eines umfassenden Audits für ihre vorbildlichen Angebote zur Fachkräftegewinnung und -bindung ausgezeichnet. Mit diesem Zertifikat wird das Engagement der Gemeinde gewürdigt, sowohl Unternehmen als auch Fachkräften optimale Bedingungen zu bieten.

„Der Lückenschluss A 33 Nord, der vierstreifige Ausbau der E 233, die Optimierung der Schienenverbindung Amsterdam – Osnabrück – Berlin sowie der Ausbau der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals sind jetzt zügig voranzubringen. In Hannover und Berlin muss endlich Tempo bei der Realisierung so bedeutsamer Infrastrukturprojekte für unsere Region gemacht werden“, forderte Andreas Wolke-Hanenkamp, Ausschussvorsitzender und Geschäftsführer der NOSTA Logistics GmbH, in der jüngsten Sitzung des IHK-Fachausschusses Mobilität und Infrastruktur, die jetzt im NINO-Hochbau in Nordhorn stattfand.

Das Regionale Raumordnungsprogramm für den Landkreis Osnabrück soll neu aufgestellt werden. Die Neuaufstellung des RROP hat mittelbare Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft im Landkreis Osnabrück. Unter anderem geht es in dieser Beteiligungsrunde um die Ausweisung von Flächen für den großflächigen Einzelhandel in den Gemeinden Bad Laer, Fürstenau, Neuenkirchen und Rieste.

Die Stadt Bramsche hat erneut die Zertifizierung als "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte" erhalten. Die Übergabe der Urkunde erfolgte im Rathaus Bramsche, bei der Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, die Auszeichnung an Bürgermeister Heiner Pahlmann überreichte.
Landkreis und Wirtschaftsförderung Landkreis Osnabrück
- www.landkreis-osnabrueck.de (Link: https://www.landkreis-osnabrueck.de/)
- Wirtschaftsförderung Landkreis Osnabrück (Link: http://www.wigos.de/index.php)
- Transformationshub Osnabrück (Link: https://www.t-hub-os.de/)

Stv. Hauptgeschäftsführerin, Geschäftsbereichsleiterin