Mittelstand digital

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Achtzehnter Teil: Zum Abschluss der Serie sprechen wir mit Hauptgeschäftsführerin Sabine Meder und den Digitalisierungsexperten Guento Zanfino und Zoltan Kovac über Digitalisierung in der IHK Wiesbaden.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Siebzehnter Teil: der Weinsalon Vino della Casa. Die Niedernhausener Weinexperten trotzen der Corona-Pandemie mit virtuellen Weinverkostungen – und das europaweit.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in
dieser Serie. Sechzehnter Teil: die Seibert Media GmbH.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Fünfzehnter Teil: die Erlebnishof Schart GmbH. Das Idsteiner Unternehmen hat die unfreiwillige Corona-Pause genutzt und seine Akten digitalisiert.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Vierzehnter Teil: die MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG. Die Wiesbadener Experten für Berufstextilien haben ihre Prozesse über alle Bereiche hinweg digitalisiert.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Dreizehnter Teil: die Fitvia GmbH. Das junge Wiesbadener Unternehmen setzt beim Vertrieb seiner Produkte voll auf Instagram.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Zwölfter Teil: die Curmundo GmbH. Der ambulante Pflegedienst aus Wiesbaden setzt im Bereich Pflege voll auf Digitalisierung.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Elfter Teil: die Protforce GmbH. Das junge Wiesbadener Unternehmen bietet individuell entwickelte IT-Sicherheitskonzepte an.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Zehnter Teil: die Netzwerk-Plattform „talque“.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Neunter Teil: die Online-Auktionsplattform auctopus.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Achter Teil: der internationale Hersteller von Getränkekartons Tetra Pak.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Siebter Teil: die Stadt Geisenheim.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Sechster Teil: die Herbertha UG in Wiesbaden.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Fünfter Teil: die A.B.S. Global Factoring AG mit Stammsitz in Wiesbaden.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Vierter Teil: Die Mitchells & Butlers Germany GmbH, Wiesbaden

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Dritter Teil: die Geiger-Notes AG in Mainz-Kastel.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Zweiter Teil: schuhe24.de, einer der zehn größten Online-Schuhhändler.

Digitalisierung greifbar machen und voneinander lernen – darum geht es in dieser Serie. Zum Start: die 3d-io games & video production GmbH in Wiesbaden.