IHK-Bildungspreis 2026 – Bewerbungsphase läuft
Andrea Bosch: „In unseren Ausbildungsbetrieben arbeiten kluge Köpfe, die eine starke Ausbildung mitgestalten“
Die IHK-Organisation verleiht im Mai 2026 erneut den IHK-Bildungspreis – gestiftet von der Otto Wolff Stiftung (OWS). Gesucht werden Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Bewerbungen sind seit dem 14. Juli 2025 unter www.ihk-bildungspreis.de möglich.
„In unseren Ausbildungsbetrieben arbeiten viele kluge Köpfe, die die Zukunft der betriebliche Ausbildung mitgestalten und erhalten wollen“, sagt Andrea Bosch, Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung und Fachkräfte. „Mit dem IHK-Bildungspreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung erkannt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben – für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg und als Investition in ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Prämiert werden nicht nur bewährte Modelle, sondern auch mutige neue Wege mit Vorbildcharakter.
Drei Unternehmensgrößen – ein Ziel: Hervorragende Berufliche Bildung
Der Hauptpreis wird je nach Unternehmensgröße in drei Kategorien vergeben. Zusätzlich kann ein Sonderpreis verliehen werden – etwa an ein besonders vielversprechendes Konzept, das (noch) nicht alle Kriterien des Hauptpreises erfüllt.
Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen jeweils drei Finalisten pro Kategorie aus. Diese präsentieren ihr Engagement am 18. Mai 2026 in Berlin in einem von der DIHK produzierten Kurzfilm. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden noch am selben Abend von einer 300-köpfigen Jury aus ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und Prüfern gewählt und ausgezeichnet.
Jetzt mitmachen, Zukunft gestalten!
Bewerbungen sind ab sofort bis zum 8. August 2025 unter: www.ihk-bildungspreis.de möglich.