Workshops, Seminare und Termine

IHK-Veranstaltungen zur Fachkräftesicherung

Hier finden Sie die Veranstaltungen der IHK Region Stuttgart zu Themen der Fachkräftesicherung. Bei Fragen zu einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpersonen.
Abonnieren Sie den kostenlosen IHK-Newsletter „Fachkräfte und Personalentwicklung“ – hier werden Sie regelmäßig über die Veranstaltungen informiert.
Termin: Veranstaltungstitel, Veranstaltungsort, Ansprechpartner/-in
Monika Brucklacher, Telefon 0711 39007-8334, monika.brucklacher@stuttgart.ihk.de

Britta Schnabel, Telefon 0711 39007-8349, britta.schnabel@stuttgart.ihk.de
 
Svitlana Samarova, Telefon 07151 95969-8713, svitlana.samarova@stuttgart.ihk.de
 
Frau Schullerus-Sixt, Telefon 07031 6201-8246, christiane.schullerus-sixt@stuttgart.ihk.de
 
22. Juni 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr: Webinar: Unterstützung und Hilfen in der dualen Ausbildung, online
Ausbildungskompetenz: IHK-Webinar-Reihe für Ausbilderinnen und Ausbilder
Noelia Nied, Telefon 07111 2005-1336, noelia.nied@stuttgart.ihk.de
 
Barbara Keller, Telefon 07151 95969-8728, barbara.keller@stuttgart.ihk.de
 
Barbara Keller, Telefon 07151 95969-8728, barbara.keller@stuttgart.ihk.de
 
2. August 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr: Webinar: Mobiles Ausbilden, online
Ausbildungskompetenz: IHK-Webinar-Reihe für Ausbilderinnen und Ausbilder
Noelia Nied, Telefon 07111 2005-1336, noelia.nied@stuttgart.ihk.de
 
Barbara Keller, Telefon 07151 95969-8728, barbara.keller@stuttgart.ihk.de
 
Oliver Kettner, Telefon 07151 95969-8724, oliver.kettner@stuttgart.ihk.de
 
Cristi Kieltsch, Telefon 0711 2005-1280, cristi.kieltsch@stuttgart.ihk.de
 
26. September 2023, 15:00 bis 16:30 Uhr: Web-Seminar: Unterstützung bei der Beschäftigung und Ausbildung ausländischer Fachkräfte, online
eine Veranstaltung im Rahmen der Fachkräfteallianz Region Stuttgart
Sigrit Walsdorff, Telefon 0711 2005-1424, sigrit.walsdorff@stuttgart.ihk.de
 
Servicecenter Weiterbildungsberatung, Telefon 0711 2005-1132, weiterbildung@stuttgart.ihk.de
 
Cristi Kieltsch, Telefon 0711 2005-1280, cristi.kieltsch@stuttgart.ihk.de
 
Barbara Keller, Telefon 07151 95969-8728, barbara.keller@stuttgart.ihk.de
 
19. Oktober 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr: Webinar: Ausbildungsplan, Ausbildungsnachweis, Berufsschule, online
Ausbildungskompetenz: IHK-Webinar-Reihe für Ausbilderinnen und Ausbilder
Noelia Nied, Telefon 07111 2005-1336, noelia.nied@stuttgart.ihk.de
 
16. November 2023, 11:00 bis 12:30 Uhr: Web-Seminar: Berufskompetenzen sichtbar machen – mit dem ValiKom Transfer-Zertifikat, online
in Zusammenarbeit mit IHK Rhein Neckar & IHK Südlicher Oberrhein
Alicia Prochotta, Telefon 0711 2005-1912, alicia.prochotta@stuttgart.ihk.de
 
Barbara Keller, Telefon 07151 95969-8728, barbara.keller@stuttgart.ihk.de
 
30. November 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr: Webinar: IHK-Prüfungen und Abschlusszeugnis, online
Ausbildungskompetenz: IHK-Webinar-Reihe für Ausbilderinnen und Ausbilder
Noelia Nied, Telefon 07111 2005-1336, noelia.nied@stuttgart.ihk.de
 
Barbara Keller, Telefon 07151 95969-8728, barbara.keller@stuttgart.ihk.de
 
Mehr Veranstaltungen zur Fachkräftesicherung? Melden Sie sich an zu unseren kostenfreien Web-Seminaren im Rahmen der Reihe „Fachkräftesicherung mit der IHK“. Ein Angebot der IHKs in Baden-Württemberg.
Veranstaltungen der IHKs im Rahmen der Berufsorientierung für Jugendliche, an denen Sie sich als Unternehmen ggf. beteiligen können, finden Sie auf unserem Portal „Berufsorientierung in Baden-Württemberg“.