Webinar: Arbeitnehmerüberlassung - legal, illegal, ganz egal

Veranstaltungsdetails

In unserem Webinar Arbeitnehmerüberlassung informiert Sie Frau Rechtsanwältin Tsankova-Herrtwich umfassend über die rechtlichen Grundlagen der Arbeitnehmerüberlassung und bringt Sie damit auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Zeitarbeit. Sie erhalten umfangreiche Kenntnisse über die Prüfungspraxis der Bundesagentur für Arbeit und praktische Tipps für die Umsetzung der jeweiligen Vorgaben in Ihrem Unternehmen. Durch die Teilnahme am Webinar vermeiden Sie unnötige Risiken und mögliche Mehrkosten beim Einsatz von Leiharbeitern und schaffen Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen.

Das Webinar richtet sich an Verleiher und Auftraggeber (Entleiher) sowie Geschäftsführer-/innen und Führungskräfte mit Personalverantwortung, die sich über die rechtlichen Grundlagen der Arbeitnehmerüberlassung informieren möchten.

Programm:

09:00 Uhr

Begrüßung Karin-Franziska Lenhardt, IHK Region Stuttgart 

09:05 Uhr

Vortrag

  • Gesetzliche Vorgaben: Erfordernisse beim Arbeitsvertrag, beim Arbeitnehmerüberlassungsvertrag, Offenlegung, Konkretisierung, Überlassungshöchstdauer und Gleichbehandlungsgrundsatz (Equal-Pay und Equal-Treatment), Informationsmitteilung
  • Anwendung von Zeitarbeitstarifverträgen (GVP-iGZ/-BAP), insbesondere Manteltarifverträge - Arbeitszeit, Arbeitszeitkonto, Zuschläge, Urlaub, Entgeltvorschriften (insbesondere Durchschnittsberechnung bei Krankheit und Urlaub), Jahressonderzahlungen; Entgeltrahmentarifverträge - Eingruppierung; Entgelttarifverträge und Branchenzuschlagstarifverträge
  • Abrechnungsfeinheiten
  • Prüfungspraxis der Bundesagentur für Arbeit: alle erforderlichen Unterlagen für die Betriebsprüfung sowie häufigste Problemfelder in der Praxis (praktische Umsetzung und optimale Vorbereitung auf Betriebsprüfungen)
12:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Referentin:

Rechtsanwältin Tseja Tsankova-Herrtwich,

Rechtsanwaltssocietät Prof. Dr. Tuengerthal, Andorfer, Greulich & Prochaska in Heidelberg

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 11.12.2025