-
Maritime Wirtschaft trifft sich
(Nr. 6598340)
Eine nachhaltige maritime Transformation steht im Fokus der 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft am 26. und 27. Juni 2025 in Rostock. Experten geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen und deren innovative Anwendungen in der Praxis. Seien Sie dabei!
-
Impulse zur Stärkung der Außenwirtschaft
(Nr. 6577760)
Im Rahmen des Außenwirtschaftstages am 04.06.2025 haben die IHKs in MV der Landesregierung ein Impulspapier überreicht, mit zentralen Ideen für eine zukunftsorientierte Außenwirtschaftspolitik.
-
IHK-Exportpreis MV 2025: Die Preisträger
(Nr. 6576000)
In den Kategorien "Export-Newcomer" und "Export-Profi" wurden die Preisträger im Rahmen des IHK-Außenwirtschaftstages MV am 04.06.2025 bekannt gegeben und feierlich gewürdigt. Wir stellen Ihnen die Preisträger im Artikel vor.
-
and the winner is...
(Nr. 6570316)
Coldplasmatech GmbH aus Greifswald setzt sich gegen 18 Bewerber durch und gewinnt den Ludwig-Bölkow-Technologiepreis MV 2025. Das Rostocker StartUp Hydronauten GmbH erhält den Sonderpreis für „Innovatives Vorhaben mit hohem Marktpotenzial“. Lesen Sie dazu alle Details.
-
Verkehrsinfrastruktur sichern und stärken
(Nr. 6565406)
Die IHKs in MV forderten auf der Landesverkehrskonferenz 2025 eine grundsätzliche Verbesserung der Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen aller Verkehrsträger, insbesondere eine langfristige sowie verlässliche und bedarfsgerechte Bereitstellung von Haushaltsmitteln.
-
IHKs in MV vergeben Medienpreis RUFER alle zwei Jahre
(Nr. 6535926)
Der IHK-Medienpreis „RUFER“ wird zukünftig alle zwei Jahre in den Kategorien Text, Audio sowie Video (Kurz- und Langbeiträge) vergeben.
-
Bester Gastgewerbe-Nachwuchs gekürt
(Nr. 6532192)
Am 7. und 8. April 2025 treten die besten Auszubildenden der gastgewerblichen Berufe aus Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Fleesensee zur 30. Landesjugendmeisterschaft an – ein besonderes Jubiläum für den traditionsreichen und renommierten Wettbewerb.
-
IHKs lehnen Tourismusgesetzentwurf ab
(Nr. 6515900)
Nach Analyse sowie zahlreichen Gesprächen mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen sehen die IHKs in der geplanten Gesetzgebung keine Grundlage für einen starken und zukunftsfähigen Tourismus im Land. Die neue Abgaben- und Bürokratielast würde der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes entgegenstehen.
-
IHK-Digitalisierungsumfrage 2024: KI - Motor für Innovation in Unternehmen
(Nr. 6308970)
Digitalisierungsumfrage 2024: Wirtschaft stellt sich den Herausforderungen der digitalen Transformation. Unternehmen bemängeln den schlechten Ausbau des Breitbandnetzes. Ausführliches zur Umfrage, an der sich 211 Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern beteiligten, erfahren Sie im Artikel.
-
Geschäftsführung der IHKs in MV übergeben
(Nr. 6487036)
Offiziell überreichte die IHK zu Rostock am 26.02.2025 die Geschäftsführung der IHKs in MV für die nächsten zwei Jahre an die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern.
-
Den Worten müssen nun Taten folgen
(Nr. 6486966)
Die Wähler haben entschieden – das Ergebnis der Wahlen zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht fest. Jetzt kommt es darauf an, zügig und kompetent eine handlungsfähige sowie stabile Regierung zu bilden.
-
IHKs in MV begrüßen Öffnungszeitenverordnung
(Nr. 6487022)
Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern begrüßen den Kabinettsbeschluss (vom (18.02.2025), mit dem die Öffnungszeitenverordnung auf den Weg gebracht wurde. Damit ist von der Politik eine langjährige Forderung der Unternehmen und der IHKs in MV aufgegriffen worden.
-
Konjunktur in MV: Wirtschaft steckt in Krise
(Nr. 6453608)
Die Stimmung in der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bleibt zum Jahresbeginn 2025 düster. Im Vergleich zum Jahresbeginn 2024 ist die wirtschaftliche Lage der Unternehmen nahezu unverändert.
-
Fachkräfte-Service-Zentrale MV
(Nr. 6412912)
Direkter Ansprechpartner für Unternehmen, die Fachkräfte oder Auszubildende aus Drittstaaten außerhalb der EU einstellen möchten. Erfahren Sie weitere Einzelheiten und Kontaktdaten.
-
„Bäderregelung“ auf der Zielgeraden
(Nr. 6401380)
10.01.2025: Die angekündigte Änderung der Öffnungszeitenverordnung MV bewerten die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern positiv.