IHKs in MV vergeben Preis für Wirtschaftsjournalismus RUFER alle zwei Jahre

Neubrandenburg, Rostock, Schwerin (IHKs in MV, 14. April 2025). Der IHK-Medienpreis „RUFER“ wird zukünftig alle zwei Jahre in den Kategorien Text, Audio sowie Video (Kurz- und Langbeiträge) vergeben. Das haben die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern als Stifter und Ausrichter des Medienpreises beschlossen.
Demnach wird der 17. „RUFER“-Medienpreis wieder 2026 ausgelobt. Interessierte Journalistinnen und Journalisten können dann Beiträge einreichen, die in den Jahren 2024 und 2025 veröffentlicht worden sind. Mit der Anpassung reagieren die Industrie- und Handelskammern auf die in den letzten Jahren stark veränderte Medienlandschaft in MV. Der „RUFER“ soll auch weiterhin einen differenzierenden und verantwortungsvollen Wirtschaftsjournalismus fördern.

Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg Vorpommern

Unter dem Namen „IHKs in Mecklenburg-Vorpommern“ haben sich die drei Industrie- und Handelskammern in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin als Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Sie vertreten rund 85.000 Unternehmen, die etwa 500.000 Mitarbeiter beschäftigen. Ungefähr 3.700 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in den drei IHKs. Die Geschäftsführung der IHKs in MV obliegt für die Dauer von zwei Jahren rotierend jeweils einer der drei IHKs.