Standort

Verband schafft Bewusstsein für die Energiewende

Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern vertritt die klimapolitischen und wirtschaftlichen Vorteile der
Erneuerbaren Energien im Bundesland.
Mit seiner Arbeit schafft der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Mecklenburg-Vorpommern Aufmerksamkeit und ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Energiewende durch Energieeinsparung und -effizienz. Außerdem engagiert sich der Verband umfassend für die Verbreitung der dringenden Notwendigkeit des Klimaschutzes.
Ziel ist die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes, das mit Energieeinsparung, Netzausbau, Speicherung sowie der Koppelung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr einen Weg zu einer weitgehend klimaneutralen Energieversorgung aufzeigt.
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist das alles entscheidende Klimaschutzprojekt. Die Klimakatastrophe schreitet mit großen Schritten voran und wir haben keine Zeit mehr für Experimente und Diskussionen über Technologieoffenheit.

Johann-Georg Jaeger, Vorsitzender des LEE MV

Die Beteiligung der Bürger in Mecklenburg-Vorpommern ist dem LEE dabei ein großes Anliegen. Dafür organisiert der LEE MV regelmäßig Fachveranstaltungen, um den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern, leistet wichtige Netzwerkarbeit und bietet Informations- sowie Bildungsangebote. In Facharbeitsgruppen erarbeitet der Verband mit engagierten Mitgliedern praxisnahe Lösungen – aktuell für die Themenschwerpunkte Netze, Photovoltaik, Regionalplanung und Energiewende, Sektorenkopplung sowie Wärmewende.
Darüber hinaus unterstützt er das Netzwerk „Frauen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Mecklenburg-Vorpommern“, das sich für die stärkere Beteiligung von Frauen in der Energiewende einsetzt.
„Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist das alles entscheidende Klimaschutzprojekt. Die Klimakatastrophe schreitet mit großen Schritten voran und wir haben keine Zeit mehr für Experimente und Diskussionen über Technologieoffenheit“, betont Johann-Georg Jaeger, Vorsitzender des LEE MV. „Die wirtschaftlich effizienteste und klimaschonendste Lösung nutzen wir bereits erfolgreich: Strom aus Wind und Sonne. Wir wissen längst, dass diese Form der Energieerzeugung sehr gut funktioniert, also sollten wir uns darauf fokussieren, sie weiter voranzutreiben. Das Wunderbare an diesen Erneuerbaren ist ja, dass uns Wind und Sonne überhaupt nichts kosten. Sie liefern ihre Energie so oder so und wir stellen lediglich die Ausstattung zur Umwandlung in Strom bereit. Das funktioniert sogar nachhaltig und ressourcenschonend, ohne unsere Lebensgrundlagen zu zerstören. Diese Energie ist einfach großartig – nutzen wir sie!“
Veröffentlicht am 7. Mai 2025
Kai Retzlaff

IHK zu Rostock (in diesem Jahr auslobende Kammer)