Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung
Umwelttechnologen und -technologinnen für Wasserversorgung überwachen und steuern in Wasserwerken und anderen Einrichtungen der Wasserversorgung automatisierte Anlagen zur Förderung und Aufbereitung von Rohwasser.
Organisation der Ausbildung
Thema | Dokumente und Inhalte |
---|---|
Der Ausbildungsberuf |
Ausbildungsinhalt und Arbeitsgebiet (BERUFENET):
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung Weitere Informationen und Umsetzungshilfen (BIBB): Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung Umsetzungshilfen – Wasserversorgung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2100 KB)
Ausbildungsverordnung mit Rahmenplan (IHK-Mitgliederbereich)
|
Berufsschule |
Überregional (Mannheim und Umgebung, Heidelberg und Umkreis, Rhein-Neckar-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis):
|
Allgemeines
zur Ausbildung
|
Ausbildung von A – Z (Themen rund um die Ausbildung) Formulare und Verträge zur Ausbildung (Dokumente auf einen Blick) Ausbildungsvergütung Von der Verordnung zum Betrieblichen Ausbildungsplan Der Ausbildungsvertrag Ausbildungsnachweis/Berichtsheft Gebührentarif der IHK Rhein Neckar Das Berufsbildungsgesetz |
Weitere Fragen zur Ausbildung? | Ihre Ansprechpartner Wer darf ausbilden? |
Nach der Ausbildung | Weiterbildung |
Organisation der Prüfung
Thema | Dokumente und Inhalte |
---|---|
Prüfung (Abschlussprüfung) |
PAL-Leitfaden für die Abschlussprüfung Teil 1:
Der Leitfaden soll Auszubildenden zur Prüfungsvorbereitung dienen und außerdem Lehrkräfte und Ausbilder/-innen bei der Kontrolle des Lernerfolgs unterstützen. Er ist im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-95863-345-2). |
Vorzeitige Zulassung | Informationen und Formulare zur vorzeitigen Zulassung |
Verlängerung und Wiederholung | Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses |
Ohne Ausbildung zur Prüfung | Externenprüfung |
Termine | Anmelde- und Prüfungstermine |
Das Ergebnis | Prüfungsergebnisse online Punkteschlüssel |
Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung | Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfungszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung |
Weitere Fragen zur Prüfung? | Ihre Ansprechpartner |