Formales zur Ausbildung
Für den vollständigen Ausbildungsablauf von der Eintragung als Ausbilder bis zur abgeschlossenen Ausbildungsprüfung gibt es eine Vielzahl an Formularen, Vorlagen und Hilfestellungen. Hier finden Sie alles auf einen Blick.
- Eintragung als Ausbilder
- Ausbildungsvertrag und Betrieblicher Ausbildungsplan
- Zusatzvereinbarungen zum Ausbildungsvertrag
- Verkürzung oder Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses
- Änderungen zum Berufsausbildungsvertrag
- Löschung des Ausbildungsverhältnisses
- Erstuntersuchung/Nachuntersuchung
- Ausbildungsvergütungen
- Ausbildungsnachweis / Berichtsheft
- Umschulungsvertrag
- Anmeldung zur Abschlussprüfung
- Vorzeitige Zulassung und Anmeldung zur Abschlussprüfung
- Prüfung: Informationen und Formulare für spezielle Berufe
- Prüfung: Ablauf, Termine, besondere Fälle
- Externe Abschlussprüfung
- Ihre Ansprechpartner
Eintragung als Ausbilder
- Informationen zum Thema “Wer darf ausbilden?”
- Ausbilderdatenblatt (PDF-Datei · 94 KB) (Antrag auf Eintragung als Ausbilder bzw. Antrag auf Befreiung von der Ausbildereignungsprüfung)
Ausbildungsvertrag und Betrieblicher Ausbildungsplan
Bitte beachten Sie, dass es seit 1. August 2022 eine neue Vorlage des Ausbildungsvertrags gibt.
- Leitfaden zum Ausfüllen des Berufsausbildungsvertrags
- BA-Betriebsnummer: Was ist das und wie erhalte ich sie?
- Leitfaden zum Erstellen eines Betrieblichen Ausbildungsplans
- Ausbildungsvertrag online erstellen und einreichen (papierlose Abwicklung):
Informationen zum Thema BABV Online - Eintragungsbestätigung
Der Ausbildungsbetrieb und der/die Auszubildende (bzw. deren gesetzliche Vertreter) erhalten nach Eintragung jeweils eine Eintragungsbestätigung durch die IHK Rhein-Neckar per Post.
Zusatzvereinbarungen zum Ausbildungsvertrag
- Zusatzvereinbarung Buchhändler (PDF-Datei · 123 KB)
- Zusatzvereinbarung Immobilienkaufleute (PDF-Datei · 123 KB)
- Zusatzvereinbarung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (PDF-Datei · 122 KB)
- Zusatzvereinbarung Kaufleute für Versicherung (Fachrichtung: Finanzberatung bis 01.08.22) (PDF-Datei · 122 KB)
- Zusatzvereinbarung Kaufleute für Versicherung (Fachrichtung: Versicherung bis 01.08.22) (PDF-Datei · 126 KB)
- Zusatzvereinbarung Kaufleute für Büromanagement (PDF-Datei · 128 KB)
- Zusatzvereinbarung Kaufleute im Einzelhandel (PDF-Datei · 129 KB)
- Zusatzvereinbarung Mediengestalter Digital und Print (PDF-Datei · 108 KB)
- Zusatzvereinbarung Tourismuskaufleute (PDF-Datei · 119 KB)
- Zusatzvereinbarung Verkäufer (PDF-Datei · 123 KB)
Verkürzung oder Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses
- Antrag auf Verkürzung des Ausbildungsverhältnisses (PDF-Datei · 39 KB)
Informationen zur Verkürzung der Ausbildung - Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses (PDF-Datei · 182 KB)
Informationen zur Verlängerung der Ausbildung
Änderungen zum Berufsausbildungsvertrag
- Änderung zum Berufsausbildungsvertrag (PDF-Datei · 123 KB) (für die Änderung einzelner Vertragsbestandteile)
Löschung des Ausbildungsverhältnisses
Erstuntersuchung/Nachuntersuchung
- Informationen zum Thema Erstuntersuchung/Nachuntersuchung
- Erstuntersuchungsbogen nach § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
- Nachuntersuchungsbogen nach § 33 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Ausbildungsvergütungen
- Informationen zum Thema Ausbildungsvergütung
- Übersicht aktueller Tarife (PDF-Datei · 98 KB) (Stand: Juli2023)
Ausbildungsnachweis / Berichtsheft
- Informationen zum Führen von Ausbildungsnachweisen
- Vorlagen:
Ausbildungsnachweis/Berichtsheft, Deckblatt (PDF-Datei · 71 KB)
mit Bezug zum Ausbildungsrahmenplan:
Ausbildungsnachweis/Berichtsheft, tägliche Form (PDF-Datei · 54 KB)
Ausbildungsnachweis/Berichtsheft, wöchentliche Form (PDF-Datei · 56 KB)
ohne Bezug zum Ausbildungsrahmenplan:
Ausbildungsnachweis/Berichtsheft, tägliche Form (PDF-Datei · 46 KB)
Ausbildungsnachweis/Berichtsheft, wöchentliche Form (PDF-Datei · 44 KB)
Umschulungsvertrag
- Umschulungsvertrag online einreichen (papierlose Abwicklung):
Informationen zum Thema BABV Online - Umschulungsvertrag in Papierform einreichen:
Umschulungsvertrag online beim DIHK (Stand: Juni 2021)
Bitte reichen Sie nur folgende Unterlagen zum Verbleib bei der IHK ein:- Antrag auf Eintragung
- Kopie des Umschulungsvertrags mit den Unterschriften aller Vertragspartner
- ggf. Kopien weiterer Unterlagen
- Eintragungsbestätigung
Der Ausbildungsbetrieb und der Umschüler/die Umschülerin erhalten nach Eintragung jeweils eine Eintragungsbestätigung durch die IHK Rhein-Neckar per Post.
Anmeldung zur Abschlussprüfung
- Anmeldung zur Abschlussprüfung (PDF-Datei · 137 KB)
- Zusammenstellung Fehltage (PDF-Datei · 135 KB)
Die Zusammenstellung der Fehltage ist ggf. mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung / Teil 2 der Prüfung mit abzugeben. - für kaufmännische, IT-, Hotel- und Gaststätten-Berufe:
Anlagen zur Anmeldung zur Abschlussprüfung, Anmeldung für Zusatzqualifikationen und weitere Unterlagen - für gewerblich-technischen Berufe:
Anlagen zur Anmeldung zur Abschlussprüfung, Anmeldung für Zusatzqualifikationen und weitere Unterlagen
Vorzeitige Zulassung und Anmeldung zur Abschlussprüfung
- Antrag auf vorzeitige Zulassung und Anmeldung zur Abschlussprüfung (PDF-Datei · 265 KB)
- Weitere Informationen zur Vorzeitigen Zulassung
Prüfung: Informationen und Formulare für spezielle Berufe
- für kaufmännische, IT- , Hotel- und Gaststätten-Berufe
- für gewerblich-technische Berufe
- für Biologie- und Chemieberufe
Prüfung: Ablauf, Termine, besondere Fälle
Externe Abschlussprüfung
- Informationen zur Antragsstellung einer externen Prüfung
Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, aber keinen formalen Abschluss in Ihrem Arbeitsbereich? Im Rahmen der "Externenprüfung" können Sie an der IHK-Abschlussprüfung teilnehmen, sofern Sie die erforderliche Berufserfahrung nachweisen können.
Ihre Ansprechpartner
Unsere Berater und Beraterinnen helfen Ihnen gerne weiter. Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
Links und Downloads
- IHK-Prüfer werden (Nr. 942330)
- Prüfungstermine (Nr. 937884)