International

Aktuelles zu Großbritannien


Umrisse Großbritannien © lantapix - stock.adobe.com
International
AHK-Herbstumfrage zur 2023 Stimmung der deutsch-britischen Wirtschaft

Deutsch-Britische Business Community trotzt weiterhin erfolgreich der relativ schwachen Wirtschaftsentwicklung im Vereinigten Königreich.

Flugzeug auf dem Rollfeld mit Frachtcontainern © Patrick Campanale on Unsplash
04.09.2023
Großbritannien: Geänderte Importverfahren ab Januar 2024

Die britische Regierung hat die finale Version des "Border Target Operating Model" veröffentlicht. Damit werden ab Januar 2024 neue Zollverfahren für Importe nach Großbritannien eingeführt.

Symbolbild für CE-Kennzeichnung © fderib_AdobeStock_2153246
07.08.2023
UK will CE-Kennzeichnung weiterhin anerkennen

Das Vereinigte Königreich plant für viele Produkte die Anerkennung der CE-Kennzeichnung auch über das Jahr 2024 hinaus.

Schweißer bei der Arbeit © GiomarArango / Pixabay
11.07.2023
Erleichterung Stahlhandel zwischen GB und NI

Am 30.06.2023 änderte die EU-Kommission die EU-Stahlschutzverordnung und schuf zwei neue Zollkontingente für Stahlerzeugnisse, die aus anderen Teilen des Vereinigten Königreichs in den in Nordirland aus anderen Teilen des Vereinigten Königreichs in den zollrechtlich freien Verkehr überführt werden.

Straßenszene in der Innenstadt von London © IR Stone / AdobeStock
24.04.2023
AHK-Umfrage: Deutsch-britische Wirtschaft verhalten optimistisch

Die deutsch-britische Wirtschaft blickt zuversichtlich in die Zukunft. In einer aktuellen Umfrage der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Großbritannien beurteilen die Unternehmen ihre individuellen Geschäftsperspektiven positiver als die Aussicht für die britische Wirtschaft im Allgemeinen.

Puzzle aus Europaflagge und britischer Flagge © ktsdesign - stock.adobe.com
02.03.2023
Nordirland: Neue Handelsregeln zwischen EU und dem Vereinigten Königreich vereinbart

Die EU-Kommission und die britische Regierung haben sich auf neue Regeln für den Handel zwischen Nordirland und anderen Teilen des Vereinigten Königreichs geeinigt. Damit ist der Streit über das Nordirland-Protokoll vorerst beigelegt und es besteht wieder mehr Planungssicherheit für Unternehmen.

Flugzeug steht am Flughafen und wird beladen © unsplash - Patrick campanale
01.02.2023
Zollpräferenzen bei Einfuhren aus UK oder Japan

In einer Fachmeldung vom 23.01.2023 teilt der deutsche Zoll mit, dass Erklärungen zum Ursprung für Mehrfachsendungen (EzUM) aus dem Vereinigten Königreich und Japan grundsätzlich anerkannt werden. Die DIHK hat diesbezüglich nach Rücksprache mit der Generalzolldirektion erfreuliche Nachrichten für deutsche Importeure.