International
© Bilderbox.de
© NikoEndres / AdobeStock
© pathdoc / adobestock.com
© panthermedia.net/egal
© mmphoto - Fotolia
© belyaaa - stock.adobe.com
© moofushi - stock.adobe.com
© panthermedia.net/egal
© belyaaa - stock.adobe.com
© RainerSturm / Pixelio.de
© belyaaa - stock.adobe.com
© ktsdesign - stock.adobe.com
Aktuelles zu Großbritannien

28.07.2022
Großbritannien: Neue EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen UK
Die Europäische Kommission hat am 22.07.2022 vier weitere Vertragsverletzungsverfahren gegen das UK gestartet, da das mit der EU vereinbarte Protokoll zu Irland und Nordirland von britischer Seite in wesentlichen Teilen weiterhin nicht umsetzt wird. Zuvor hatte die Kommission über ein Jahr lang auf die Einleitung bestimmter Verfahren verzichtet, um Raum für die Suche nach gemeinsamen Lösungen zu schaffen.

07.07.2022
Zollanmeldung CDS löst CHIEF demnächst vollständig ab
Der britische Zoll HMRC hat angekündigt, sein altes System für die elektronische Abgabe von Zollanmeldungen „CHIEF“ in den kommenden Monaten abzuschalten. Künftig sollen Zollanmeldungen nur noch ausschließlich in der neuen IT-Anwendung „Customs Declaration Service“ (CDS) erfolgen können.

21.06.2022
Großbritannien: Erleichterungen bei Übergang zur UKCA-Kennzeichnung
Die britische Regierung hat am 20. Juni Übergangsregelungen verkündet, die den Unternehmen die Umstellung auf das neue britische System der Produktkennzeichnung (UKCA) erleichtern sollen.

18.05.2022
Umfrageergebnisse zum Brexit: Trennungsschmerz hält an
Der Brexit macht den deutschen Unternehmen auch ein Jahr nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem europäischen Binnenmarkt stark zu schaffen. Das zeigt eine Sonderauswertung der Deutschen Industrie- und Handelskammer im Rahmen der bundesweiten IHK-Umfrage "Going International 2022".

02.05.2022
Großbritannien: Erneute Verschiebung der Einführung von Zollkontrollen
Die britische Regierung hat am 28.4.2022 die erneute Verschiebung von noch ausstehenden Zollmaßnahmen bei der Einfuhr bekannt gegeben. Statt wie bisher geplant zum 1.7.2022 sollen die bislang noch nicht umgesetzten Maßnahmen jetzt erst Ende 2023 in Kraft treten.
22.04.2022
Global Business Mobility Visum: Neues Visum-System in Großbritannien
Seit dem 11. April 2022 gelten neue Regeln für Visa, die eine vorübergehende wirtschaftliche Betätigung im Vereinigten Königreich ermöglichen sollen.

08.04.2022
Vereinigtes Königreich stellt auf neues Zoll-IT-System um
Das bisherige IT-System des britischen Zolls (CHIEF) wird durch eine neues System (CDS) ersetzt. Ab dem 1. Oktober 2022 können Einfuhranmeldungen in Großbritannien nicht mehr über CHIEF, sondern nur noch über CDS abgegeben werden.

08.03.2022
Großbritannien: Klarstellung zu Ländercodes in Einfuhranmeldungen
Der britische Zoll hat klargestellt, dass bei Einfuhranmeldungen zwecks Nutzung der Präferenzzölle nach dem Handels- und Kooperationsabkommen mit der EU in der Erklärung zum Ursprung weiterhin die Ursprungsangabe "Union", "EU" oder "Europäische Union" zu verwenden ist.

26.01.2022
Großbritannien: Regierung informiert über neues Vergaberecht
Die britische Regierung nutzt die durch den Brexit gewonnene Handlungsfreiheit, um die Vergabe öffentlicher Aufträge neu zu regeln. Die Grundzüge des neuen Rechtsrahmens wurden nun vorgestellt.

23.12.2021
Großbritannien: Deutsche Unternehmen spüren Brexit-Folgen
Fachkräftemangel, Handelsbarrieren, Lieferkettenprobleme – knapp ein Jahr nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem EU-Binnenmarkt werden die wirtschaftlichen Konsequenzen des Brexit für die deutschen Unternehmen vor Ort immer konkreter. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).

20.12.2021
Großbritannien: Angabe von „EU“ in Einfuhranmeldungen ab 1.1.2022 nicht länger zulässig
Ab dem 1.1.2022 ist in Einfuhrzollanmeldungen in Großbritannien die Angabe "EU" als Ursprungsland nicht mehr zulässig. Stattdessen muss der konkrete EU-Mitgliedstaat genannt werden.

01.10.2021
Großbritannien: Anpassung der Einreisevorschriften an das Abkommen mit der EU
Die britischen Vorschriften für kurzzeitige Geschäftsreisen mit verkaufsnahen Dienstleistungen werden liberalisiert und den Vorgaben des Handels- und Partnerschaftsabkommens mit der EU angepasst.
24.08.2021
Brexit: Pflicht zur UKCA-Kennzeichnung tritt später in Kraft
Die Ablösung der CE-Kennzeichnung in Großbritannien durch das neue UKCA-System wird verschoben: Erst ab dem 1.1.2023 (für Medizinprodukte ab dem 1.7.2023) müssen kennzeichnungspflichtige Produkte das UKCA-Label tragen.

06.08.2021
Brexit: Britische Regierung aktualisiert ihr Border Operating Model
Das Border Operating Model stellt einen umfassenden Leitfaden für den Import von Waren aus der Europäischen Union (EU) nach Großbritannien dar. Die Aktualisierungen des Leitfadens betreffen insbesondere die neuen Fristen und Details zur Einfuhr bestimmter Warengruppen.
01.07.2021
Brexit: EU-Kommission sichert Datentransfers in das Vereinigte Königreich rechtlich ab
In zwei sog. Angemessenheitsbeschlüssen hat die EU-Kommission festgestellt, dass das Datenschutzniveau im Vereinigten Königreich mit dem in der EU als gleichwertig anzusehen ist. Damit ist die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in das Vereinigte Königreich weiterhin rechtssicher möglich.

18.06.2021
Brexit: Nichterledigung von Ausfuhrvorgängen im Warenhandel mit Großbritannien
Bei Exporten nach Großbritannien, insbesondere über Frankreich, werden derzeit zahlreiche Ausfuhrvorgänge nicht erledigt. Informieren Sie sich über die Hintergründe und mögliche Lösungen.
30.04.2021
Brexit: Handels- und Kooperationsabkommen endgültig in Kraft
Nach der Zustimmung des Europäischen Parlaments und einem Beschluss des Rates der EU ist das Handels- und Kooperationsabkommen der EU mit dem Vereinigten Königreich ratifiziert. Es tritt somit am 1. Mai 2021 endgültig in Kraft.
11.03.2021
Brexit: Hinweise zum Präferenznachweis bei der Einfuhr in die EU
Der Zoll weist erneut auf die richtige Verwendung von Präferenznachweisen im Rahmen des EU-UK-Handels- und Kooperationsabkommens sowie die diesbezüglichen Codierungen in Zollanmeldungen hin. Bei Falschcodierungen drohen erhebliche Nacherhebungen von Zöllen.
21.01.2021
Brexit: Zoll veröffentlicht Merkblatt zum Handels- und Kooperationsabkommen
Das Merkblatt der Zollverwaltung erklärt die zentralen Inhalte des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich für den präferenziellen Warenverkehr.
04.01.2021
Handelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich kurz vor dem Ende der Brexit-Übergangsphase auf ein umfassendes Handels- und Kooperationsabkommen geeinigt.