Wir setzen etracker, einen Analysedienst der etracker GmbH ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie hierzu bitte der Datenschutzerklärung.
Am 13. Dezember 2024 trat die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, GPSR) in Kraft. Sie ersetzt die bisherige Richtlinie zur Allgemeinen Produktsicherheit (RaPS) von 2001 und modernisiert die Produktsicherheitsvorschriften in der EU.
Neue EU-Vorgaben wie der Cyber Resilience Act und die NIS-2-Richtlinie machen Cybersicherheit zur Pflicht für Unternehmen.
Was Digitalisierung und Validierung in der Praxis bringen.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) steht auch 2025 im Zeichen wichtiger Neuerungen, die Unternehmen und Mitarbeitende betreffen.
Technologie der Quanten – vielfältige Optimierungen sind möglich.
Warum das EU-Mercosur-Abkommen für unsere Wirtschaft wichtig ist.
65 Mrd. Euro Bürokratiekosten belasten deutsche Firmen jährlich, besonders KMU leiden unter der Regelungsflut.
Der Strukturwandel in der Automobil- und Zulieferindustrie stellt Unternehmen vor große Herausforderungen.
Im Jahr 2025 treten in Deutschland mehrere gesetzliche Änderungen in Kraft, die den Wohnungsbau und die Immobilienbranche betreffen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen
Die geplante Neufassung der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VwV TB) 2025 sowie die kürzlich beschlossene Reform der Landesbauordnung in Baden-Württemberg stellen bedeutende Eingriffe in den baulichen Alltag dar.