IHK-Dienstleistungen - kostenlos für Mitglieder!
Für die, die im Ausland aktiv sind oder werden wollen
Was tut die IHK eigentlich für mich?
Was tut meine IHK eigentlich ganz konkret für mich? Viele unserer Mitglieder nutzen bereits unser auf die Wirtschaftsregion Ostwürttemberg maßgeschneidertes Serviceangebot. Denn die IHK Ostwürttemberg bietet in allen unternehmerischen Bereichen Beratung mit Expertise. Vielleicht können wir auch Ihnen weiterhelfen?
Unser Angebot für Sie, geordnet nach unseren Leistungsbereichen:
Aus- und Weiterbildung
Eine der hoheitlichen Hauptaufgaben der IHK ist die Betreuung der beruflichen Ausbildung. Das ist im Berufsbildungsgesetz gesetzlich festgelegt. Die IHK führt jährlich Zwischen- und Abschlussprüfungen in den dualen Ausbildungsberufen durch. Aber mehr als das:
Stark für die Ausbildungsbetriebe
- Die IHK stellt die Eignung der Ausbildungsbetriebe fest und sorgt mit regelmäßigen Betriebsbesuchen für die Qualität der Ausbildung. Die IHK berät Ausbildungsbetriebe und Ausbilder über Lehrmittel, Ausbildungsmethoden und über das Berufsbildungsrecht.
- Im Bildungszentrum in Aalen bieten wir überbetriebliche Lehrgänge für die Auszubildenden an: Denn ein Betrieb darf auch dann ausbilden, wenn er nicht alle vorgeschriebenen Lehrinhalte selbst vermitteln kann. Diese Lücken werden in verschiedenen Kursen in unserem Bildungszentrum geschlossen. Hier finden außerdem Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsdberufe sowie auch die Prüfungen und deren Auswertungen statt.
- Ausbilder-Eignung: Neben der fachlichen Eignung müssen Ausbilder/innen auch berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nachweisen (AEVO). Die IHK führt pro Jahr für rund 420 Prüflinge die Ausbilder-Eignungsprüfungen durch.
Hilfe für die Auszubildenden:
- Bei Differenzen zwischen Azubi und Ausbildungsbetrieb schlichten wir die Streitigkeiten, um einen reibungslosen Ablauf der Ausbildung zu gewährleisten.
Orientierungshilfe bei der Berufswahl:
- Wir sind bei den regionalen Ausbildungsplatzmessen vertreten und beraten Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufe und rund
Für Fachkräftebildung:
- Durch Weiterbildungsberatung unterstützen wir Ihre Personalentwicklung mit passenden Seminar-und Lehrgangsangeboten – das wirkt dem Fachkräftemangel entgegen.
Gründung & Unternehmensförderung
Für Ihr Unternehmen – von Beginn bis Übergabe:
-
Experten vor Ort: individuelle Beratung auf den Sprechtagen Finanzierung, Online-Marketing, Existenzgründung und Unternehmensberatung
- Wissen & Kontakte: das sind unsere Vortragsreihen Management in der Praxis oder das Early Bird Frühstück
- Zuschüsse und Förderprogramme: wir beraten Sie gerne
- Unternehmensnachfolge: Gut begleitet durch die IHK. Wir beraten vertraulich und unterstützen bei der Suche nach einem Nachfolger
- Unfall oder Tod - ist ihre Familie und ihr Unternehmen wirklich abgesichert? Das Notfallhandbuch der IHK hilft ganz konkret
- Wir beraten bei Öffentlichen Ausschreibungen
Innovation & Digitalisierung
Für den Schutz von Innovation:
- Beratung zu gewerblichen Schutzrechten (Marken, Patente, Gebrauchsmuster, Designschutz etc.)
- Beratung zur CE-Kennzeichnung und Normen bzw. technischen Standards
- Beratung zum Qualitätsmanagement (Schlüsselbegriffe wie DIN ISO 9001 usw.)
Für die Förderung von Innovation
- Wir zeichnen leistungsstarke Unternehmen mit dem Innovationspreis Ostwürttenberg aus
-
Wir beraten und unterstützen zu/bei Fördermittelanträgen
- Wir helfen, den richtigen Partner für eine Kooperation zu finden
- Wir informieren zu aktuellen Themen wie Industrie 4.0 und IT-Sicherheit
- Infoveranstaltungen mit hochkarätigen Rednern zu Themen wie bspw. "Industrie 4.0", "Digitalisierung", "Mit Methode zur Innovation - fit for future"
Recht
Für die Rechtssicherheit Ihres Unternehmens
- Partner bei Rechtsfragen zu Firma / Handelsregister, Gesellschafts- und Gewerberecht, Vertragsrecht und AGB sowie Arbeitsrecht und Ausländerrecht
Für eine faire Geschäftssituation
- Stellungnahmen zu Gewerbeerlaubnis und Handelsregister
- Lobbyarbeit bei der Gesetzgebung
Internationale Wirtschaft
Für die, die im Ausland aktiv sind oder werden wollen
- Erste Adresse für Exporteure und Importeure, aber auch für Unternehmen, die sich im Ausland engagieren möchten.
- Vom ersten Schritt auf einen Auslandsmarkt, von zoll- und steuerrechtlichen Fragen beim Ex- und Import bis zur Ausstellung von Ursprungszeugnissen und Carnets: Wir bieten Unterstützung für jede Phase Ihres Auslandsgeschäfts.
- Wichtige Partner sind die deutschen Auslandshandelskammern mit ihren 150 Standorten in 93 Ländern.
Standort Ostwürttemberg
Kennzahlen für die regionale Wirtschaftsforschung
- Konjunktur-Berichte für die Region - basierend auf Konjunktur-Umfragen in der Region; nicht heruntergebrochen, sondern abgefragt bei den Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleistung in Ostwürttemberg jeweils zu Beginn, im Frühjahr und Herbst jeden Jahres
- Studien und Analysen zur regionalen Entwicklung in den verschiedensten Bereichen
- Im Mietpreisspiegel der IHK Ostwürttemberg für das Produzierende Gewerbe und Logistikunternehmen sind in der Region übliche Mietpreise für Büro-, Produktions- und Lagerflächen sowie für Freiflächen und Stellplätze aufgelistet.
- Offensive Zukunft Ostwürttemberg - Region auf dem Weg zu Modellregion für ökologische und digitale Transformation.
Für die, die gerne kommen wollen
- Eine landesweite Gewerbeflächen- und Gewerbeimmobiliendatenbank + kostenfreie Einträge und Suchfunktionen lassen finden und gefunden werden
- Die Ostwürttemberg Erklärung für einen attraktiven Unternehmensstandort und zum Wohl der Lebens- und Arbeitsregion
- International Club East-Wuerttemberg das Netzwerk für internationale Fach- und Führungskräfte
- Wir nehmen als Träger öffentlicher Belange Stellung im Rahmen der Bauleitplanung
- Lobbyarbeit – wie Ihre IHK und andere Organisationen die Interessen ihrer Mitglieder vertreten.
Für den Energiewandel:
- Wir beraten zum Thema Energieeffizienz in den Betrieben
- Wir unterstützen bei der Vernetzung der Unternehmen,
so z.B. im „IHK-Arbeitskreis Energiemanagementbeauftragte“ - Eco Scouts-Grundlagenseminare für Auszubildende
- Wir beraten bei Fragen zu Fördermitteln im Bereich Umwelt, Energie- und Energieeffizienz
- Wir beraten bei Fragen zum betrieblichen Umweltschutz sowie EcoFinder
- Wir führen das EMAS-Register
- Wir führen Infoveranstaltungen zu Themen aus den Bereichen Umwelt und Energie durch
Öffentlichkeitsarbeit
Für Ihre Firmenkommunikation
- In unserem IHK-Magazin "Wirtschaft in Ostwürttemberg" veröffentlichen wir für unsere Mitglieder kostenlos Ihren Firmenbericht. Mit einer Auflage von rund 9.000 Exemplaren ist das Magazin das größte Wirtschaftsmagazin in Landkreis Heidenheim und Ostalbkreis.
- Ihre Unternehmenskommunikation voran bringen: Ihr Thema im Fokus
- Social Media Marketing
Damit Sie Up-to-date bleiben
- Über unseren IHK-Newsletter und die Spezialisten-Newsletter der einzelnen Themenfelder der IHK bekommen Sie regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten zu Terminen, Neuregelungen und regionaler Wirtschaft direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
- Unsere Internetseite bietet Informationen zu allen unternehmerischen Bereichen, die von der IHK betreut werden und weit darüber hinaus - und das rund um die Uhr, 24 Stunden täglich.
Für Ihre Pressearbeit
- Bei uns erhalten Sie die Liste der Ansprechpartner regionaler Medien in Ostwürttemberg und eine Übersicht der Pressestellen großer Unternehmen.
Mitgliederservice
[Stand April 2025]