IHK Ostwürttemberg
© IHK/Engelbert Schmidt
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
© canva
Existenzgründung

Erste Adresse
Existenzgründung: Unser Beratungsangebot für Gründer
Existenzgründung: Ob telefonisch, persönlich, in Form eines Info-Pakets oder im Rahmen einer Veranstaltung: Das Gründerteam der IHK Ostwürttemberg informiert umfassend beim Weg in die Selbständigkeit.

Existenzgründung
Sprung wagen: 8 Schritte bis zur Gründung
Schritt für Schritt in die Selbständigkeit. Wir zeigen Ihnen den Weg, um Ihre Geschäftsidee zu prüfen und zu verwirklichen.
Informieren, prüfen, entwickeln, erstellen, ermitteln, suchen und anmelden. Los geht’s!

Was Sie vor der Gründung wissen sollten
Wozu brauche ich einen Business Plan? - Was Sie vor der Gründung wissen sollten.
Die Antworten finden Sie in unserem Video. Wir sind Partner bei Ihrer Gründung.

Was Sie vor der Gründung wissen sollten
Wie kann ich mit meiner Geschäftsidee Geld verdienen? Was Sie vor der Gründung wissen sollten.
Die Antworten finden Sie in unserem Video.

Was Sie vor der Gründung wissen sollten
Rechtsform: GmbH? GbR? UG? Oder doch freiberuflich? - Was Sie vor der Gründung wissen sollten.
Die Antworten finden Sie in unserem Video.

Was Sie vor der Gründung wissen sollten
Nebenerwerb oder Haupterwerb? - Was Sie vor der Gründung wissen sollten.
Die Antworten finden Sie in unserem Video.

Was Sie vor der Gründung wissen sollten
Risiken der Gründung vorab einschätzen? - Was Sie vor der Gründung wissen sollten.
Die Antworten finden Sie in unserem Video.

A - Z
Spezielle Branchenregeln
Sie wollen sich im Verkehrsgewerbe oder der Gastronomie selbständig machen, wollen Finanzanlagen, Immobiliendarlehen oder Versicherungen vermitteln? Hierbei sind spezielle Regeln zu beachten...

Gesetze & Co.
Rechtsfragen bei der Gründung
Welche Rechtsform ist die richtige, welche rechtlichen Pflichten kommen auf mich zu, was ist beim Arbeitsrecht zu beachten.

IHK Ostwürttemberg
Formalitäten - Risikovorsorge - Absicherung
Formalitäten und rechtliche Hinweise, Versicherungen und soziale Absicherung

14.3.2022
Gründungswerkstatt Baden-Württemberg (Web-Tool)
Die Gründungswerkstatt unterstützt Sie persönlich und digital bei der Planung und Umsetzung Ihrer Unternehmensgründung - neutral, vertraulich und kostenlos.

Startup WOW@school
Schulnetzwerk Start-up Region Ostwürttemberg
In der Start-up Region Ostwürttemberg ( www.startup-wow.de) haben sich 30 Partner zusammengeschlossen. Sie wollen innovative und technologieorientierte Start-ups und Gründerteams aktiv fördern und unterstützen. Wichtiges Handlungsfeld ist es dabei auch junge Menschen mit dem Thema Gründung und Start-up in Verbindung zu bringen.