IHK Ostwürttemberg
Umwelt & Energie
Themenübersicht
Betrieblicher Umweltschutz
- Umweltnachrichten (Nr. 3325162)
- Datenbanken (Nr. 3945486)
- Klimafreundliches Kühlen (Nr. 4514048)
- Hochwasser und Gewässerschutz (Nr. 4259378)
- Chemikalien (Nr. 4242582)
- Abfallwirtschaft (Nr. 3293066)
Energie
- Faktenpapier Wasserstoff (Nr. 4826308)
- Aktuelle Beschlüsse und Gesetze (Nr. 5954430)
- Infos und Merkblätter (Nr. 4938150)
- Arbeitskreis Energiemanagement­beauftragte (Nr. 3996116)
- Erneuerbare Energien (Nr. 3984928)
- Energie- und Stromsteuer (Nr. 3293548)
Energie-/Materialeffizienz und Klimaschutz
- Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/jetzt-klimaschutz-unternehmen-werden--126952)
- Klimaatlas geht an den Start (Link: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/klimaatlas-geht-an-den-start?&pk_medium=newsletter&pk_campaign=250123_newsletter_daily&pk_source=newsletter_daily)
- Leitfaden zur Erstellung eines Transitions- und Finanzierungsplans für KMU (Link: https://www.klima-plattform.de/klimaguide/guideinhalte/artikel/vom-transitions-zum-finanzierungsplan)
- Der Green Deal vor der Europawahl – Update zu den wichtigsten Umweltgesetzen (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/tdw/der-green-deal-vor-der-europawahl-update-zu-den-wichtigsten-umweltgesetzen--112762)
- Der europäische Green Deal im Überblick (Nr. 6212458)
- Klimabilanzierungstool „BWIHK-ECOCOCKPIT“ (Nr. 5276624)
- Sticker zum Energiesparen - Kleinigkeit mit großer Wirkung (Nr. 6190624)
- Best Practice aus der Region (Nr. 4849056)
- Links und Wissenswertes (Nr. 4849240)
Förderprogramme
- Förderaufruf für Elektrolyseure (Nr. 6495540)
- Start des Förderaufrufs 2025 der Clean Hydrogen Partnership (Nr. 6453156)
- Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) - Neue Förderrichtlinie (Nr. 6264128)
- Unterstützung des Emissionsabbaus in Wertschöpfungsprozessen (Link: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_24_845)
- Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) (Nr. 6056220)
- Antragstellung für Energieförderprogramme wieder möglich (Nr. 6056180)
- Natürlicher Klimaschutz in Unternehmen für besseren Klimaschutz und mehr Natur (Link: https://www.bmuv.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-in-unternehmen-fuer-besseren-klimaschutz-und-mehr-natur)
- KfW - Umweltprogramm (Nr. 3954320)
- KfW-Produktionsanlagen/ ­Produktionsprozesse (Nr. 3954314)
- Förderprogramm „Unternehmen machen Klimaschutz“ (Nr. 6197444)
Kontakt

Lena Detel
Abteilung:
Standortpolitik | Unternehmensförderung