IHK Ostwürttemberg
IHK-Netzwerk Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Unternehmen stehen mehr und mehr unter Druck, regulatorische Anforderungen umzusetzen, ihre Geschäftsmodelle nachhaltiger zu gestalten und einen Beitrag zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Um Unternehmen in Ostwürttemberg bei diesen Aufgaben zu unterstützen, haben wir ein Netzwerk für Nachhaltigkeitsbeauftragte gegründet. Das Netzwerk schafft Raum für fachlichen Austausch und Vernetzung und liefert Impulse und Praxisbeispiele zu aktuellen Themen der Nachhaltigkeit wie beispielsweise Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Taxonomie, CO2–Bilanzierung oder Kreislaufwirtschaft.
- Das IHK-Netzwerk Nachhaltigkeit richtet sich an Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, die sich aktiv mit Nachhaltigkeitsstrategien befassen, und fördert den gegenseitigen Fach- und Erfahrungsaustausch.
- Die Teilnahme an den halbjährlichen Vernetzungstreffen ist kostenfrei.
Das nächste Netzwerktreffen Nachhaltigkeit findet im Frühjahr 2025 statt. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich gerne und wir nehmen Sie in den Verteiler auf: detel@ostwuerttemberg.ihk.de
Hier finden Sie den aktuellen Bericht zum 3. Netzwerktreffen Nachhaltigkeit.
Weitere Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit:
25.03.2025 | Die neue EU-Verpackungsverordnung |
01.+ 02.04.2025 | Umweltgerechte Produktentwicklung |
08.04.2025 | „EU-Ökodesign-Verordnung und Digitaler Produktpass – Herausforderung und Chance zugleich“ |