Bildungswoche zur Vorbereitung der Prüfung "Geprüfte(r) Industriemeister(in) Chemie HQ
Veranstaltungsdetails
Dieser intensive Prüfungsvorbereitungskurs eignet sich für Personen, die sich auf die schriftliche Prüfung "Geprüfte(r) Industriemeister(in) Fachrichtung Chemie - Handlungsspezifische Qualifikationen" vorbereiten möchten.
In einer Vollzeitwoche (Montag bis Freitag, i. d. R. von 08:00 - ca. 15:00 Uhr) werden in ca. 38 Unterrichtsstunden Übungsaufgaben gemeinsam bearbeitet und die Inhalte der Qualifikationsbereiche der "Handlungsspezifischen Qualifikationen" wiederholt:
Handlungsspezifische Qualifikationen
1. Handlungsbereich "Chemische Produktion"
- Verfahrenstechnik und Anlagentechnik
- Chemische Prozesse und Verfahren
- Prozessleittechnik
2. Handlungsbereich "Organsation, Führung und Kommunikation"
- Personalführung und -entwicklung
- Betriebliches Kostenwesen
- Verantwortliches Handeln im Betrieb
- Qualitätsmanagement
- Information und Kommunikation
3. Handlungsbereich "Spezialisierungsgebiete"
- Technologie
oder - Betriebscontrolling
Die Veranstaltung ist vom Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V. gemäß § 10 Abs. 1 NBildUG vom 04. September 2024, AZ: 1213/340, VA-Nr.: B24-123266-77 als eine Bildungsveranstaltung nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.. Wenn Sie Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie dieses Ihrem Arbeitgeber so früh wie möglich, in der Regel vier Wochen vorher, schriftlich unter Angabe der Veranstaltungsnummer mitteilen (§ 8 Abs 1 NBildUG).
Um an der Prüfung teilzunehmen, ist erforderlich, dass Sie sich separat und fristgerecht über unser Fortbildungs-Portal für einen Prüfungstermin anmelden. Die Aufnahme erfolgt dabei in Reihenfolge der Anmeldungen. Informationen und Termine zur Prüfung:
Geprüfte(r) Industriemeister(in) - Fachrichtung Chemie - IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim