Ausbildung der Ausbilder Webinar - kompakt
Veranstaltungsdetails
Lehrinhalte:
Angesichts der gestiegenen inhaltlichen Anforderungen und den gewachsenen pädagogischen Herausforderungen in der beruflichen Bildung sind berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen unverzichtbar. Diese Qualifikationen haben eine große Bedeutung für die Qualität der Berufsausbildung und sind daher auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung eines qualifizierten Fachkräftenachwuchses.
Der Lehrgang umfasst in 60 Unterrichtsstunden folgende Sachgebiete:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Sie verbinden sich mit dem Trainer und anderen Teilnehmern zu den vorgegebenen Terminen und gehen mit ihm - wie in einem klassischen Seminar - die Unterlagen gemeinsam durch.
Online-Kurse sind interaktiv, das heißt Sie können im Unterricht jederzeit Rückfragen per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind.
2 Mbps im Download und
1 Mbps im Upload
Speedtest bei Google
Hinweis zur Prüfung:
Um an der Prüfung teilzunehmen, ist erforderlich, dass Sie sich separat über unser Fortbildungs-Portal für einen Prüfungstermin anmelden. Die Aufnahme erfolgt dabei in Reihenfolge der Anmeldungen. Informationen und Termine zur Prüfung: https://www.ihk.de/osnabrueck/aus-und-weiterbildung/pruefungen/fort-und-weiterbildung/aevo