On-Demand-Angebot: IHK-Gespräch mit regionalen Taxiunternehmen

Seit rund einem Jahr ist “Lütti” in den Gemeinde Bersenbrück, Bramsche und Melle im Einsatz. Das heißt in der Praxis: Bürgerinnen und Bürger können Kleinbusse auf Abruf über eine App oder telefonisch buchen. Initiiert hat das Pilotprojekt der Landkreis Osnabrück mit Fördermitteln des Bundes.

Die IHK hatte zum gemeinsamen Gespräch eingeladen, da es immer wieder Kritik an dem Angebot gab. In der Diskussion zeigte sich, dass On-Demand-Angebote in ländlichen Regionen grundsätzlich eine sinnvolle Ergänzung zum Öffentlichen Personennahverkehr darstellen können. Jedoch dürfte “Lütti” private Märkte der Taxiunternehmen durch die Subventionen nicht gefährden. Zudem hätte das regionale Taxigewerbe vor Projektbeginn deutlich besser mit einbezogen werden müssen. Die vorhandenen Kapazitäten regionaler Taxiunternehmen für ein On-Demand-Angebot sollten besser genutzt werden.
Die Finanzierung von “Lütti” ist noch bis Ende 2025 über die Projektlaufzeit des Mobilitätsprojektes Moin+ gesichert. Eine Fortführung wird vom Landkreis Osnabrück finanziell jedoch nicht weiter unterstützt. Gleichwohl bietet der Landkreis den Kommunen fachliche Unterstützung für On-Demand-Angebote an.