Kostenloser Ratgeber zu Krisensituationen in Unternehmen

Der Ratgeber „Herausforderung Unternehmenssicherung - Informationen zur Krisenbewältigung” der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg bietet kleinen und mittleren Unternehmen fundierte Unterstützung und Hilfen für das Krisenmanagement an.
Es geschieht selten über Nacht, dass Unternehmen in die Krise geraten. Oft werden die entscheidenden Fehler gemacht, lange bevor die Schieflage spürbar wird. Weil es aber in vielen Unternehmen an Frühwarnsystemen fehlt, bleiben solche Defizite zu lange verborgen. In der Krise sind dann die Möglichkeiten des Unternehmens begrenzt, einem negativen Trend entgegenzusteuern. Der Ratgeber zeigt die möglichen Gefahren für ein Unternehmen auf und schärft das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines frühzeitigen Krisenmanagements.
Aufgezeigt werden die typische Entwicklung, sowie Faktoren und Ursachen von Krisensituationen. Besonderes Augenmerk wird auf Maßnahmen zur Überwindung einer Krise und zur Stabilisierung des Unternehmens gelegt. Der Wegweiser geht aber auch auf die Phase ein, die nach einer erfolglosen Geschäftsentwicklung zu erwarten ist: die Insolvenz. Dabei wird verdeutlicht, welche Möglichkeiten das Insolvenzverfahren zur Erhaltung des Unternehmens oder zum Neuanfang bietet.