Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Logo
  • Kontakt
  • Über uns
  • Jobs und Karriere
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Region
  • Kontakt
    • de
    • en
    • nl
    • tr
    • Leichte Sprache
    • Login

Sie befinden sich auf der Seite der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?

Sie befinden sich auf der Seite der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim in einem Cookie als Ihre neue Heimat-IHK setzen?

Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.

Sie befinden sich hier

  1. Home
  2. Ausbildung und Weiterbildung
  3. Sach- und Fachkundeprüfungen
  4. Bewachungsgewerbe
Nr. 35045

Bewachungsgewerbe

IHKlärt’s - Das Bewachungsgewerbe (Video)

Unser Teamleiter der Weiterbildungs-, Sach- und Fachkundeprüfungen informiert euch über das "Bewachungsgewerbe“. Dabei geht es u. a. um die Rechtsgrundlagen und den sogenannten 34a-Schein.

Unterrichtung im Bewachungsgewerbe

Für alle Bereiche, die nicht der verpflichtenden Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO unterliegen, ist der Unterrichtungsnachweis einer IHK Voraussetzung für eine Arbeitnehmertätigkeit im Bewachungsgewerbe. Hier erfahren Sie mehr zu Ablauf, Terminen und Anmeldung.

Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe

Für die direkte Ausübung bestimmter Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe ist der Nachweis einer abgelegten Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung erforderlich. Die Prüfung ist außerdem Sachkundenachweis für eine Selbständigkeit im Bewachungsgewerbe. Hier erhalten Sie Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen, zum Ablauf, zu den aktuellen Prüfungsterminen etc.

Gründung eines Bewachungsunternehmens

Um ein Bewachungsgewerbe ausüben zu dürfen, muss der Unternehmer eine behördliche Erlaubnis haben und sein Gewerbe beim zuständigen Gewerbeamt anmelden. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick, was bei der Gründung eines Bewachungsunternehmens zu beachten ist.

Waffensachkundeprüfung

Hier finden Sie Informationen zur Waffensachkundeprüfung, die NICHT von den IHKs abgenommen werden.

  • teilen
  • drucken
  • speichern
Kontakt
Heinrich Langkopf
Heinrich Langkopf
Aus- und Weiterbildung
Sach- und Fachkundeprüfungen I Projektleiter Wirtschaftsschutz
  • 0541 353-465
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt speichern
Melanie Bußmann
Aus- und Weiterbildung
Sachbearbeiterin Sach- und Fachkundeprüfungen
  • 0541 353-467
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt speichern

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Anschrift:

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück

IHK wechseln

So erreichen Sie uns:
  • Email ihk@osnabrueck.ihk.de
  • Telefonnummer 0541 353-0
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. Rechtliche Hinweise für unseren Internetauftritt.
Icon: DIHK Icon: AHK Icon: IHK Niedersachsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit