Sie befinden sich hier
Das IHK-Magazin Wirtschaftsspiegel gibt es nun auch als Onlinemagazin. Hier finden Sie News aus Betrieben, Geschichten aus Unternehmen, Standortmeldungen und Praxistipps.
Die Erfinderberatung ist ein 30-minütiges Erstgespräch. Beraten werden Sie von Patentanwälten aus der Region, die ehrenamtlich ihr Wissen und Know-how zur Verfügung stellen.
Künstliche Intelligenz ist ein Treiber von digitalen Innovationen. Um zu den Gewinnern dieser Entwicklung zu gehören, sollten sich Unternehmen frühzeitig für das Thema sensibilisieren und über das Potenzial dieser Technologie informieren.
Die Umsetzung von Innovationen und neuen Technologien im Unternehmensalltag erfordert ein fundiertes Wissen über aktuelle Entwicklungen. In den InnoNews erhalten Sie einen Überblick über diese Entwicklungen.
Das IPC-Technologiebarometer ist ein Trendbarometer für die technologischen Entwicklungen in der Welt und in Deutschland. Ursprünglich ist es ein Angebot der HK Hamburg.
Kleine und mittlere Unternehmen haben selten große Finanzpolster, die sie in Forschungsprojekte investieren können. Hier informiert die IHK über Förderprogramme.
Die CE-Kennzeichnung gewährleistet, dass die Produkte, die in dem europäischen Wirtschaftsraum vertrieben werden, an hohen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen gemessen werden.