Nr. 1599311475

Effektiver Einsatz von KI-Agenten und KI-gestützter Prozessoptimierung in der Unternehmenspraxis

- Onlineseminar

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Das praxisorientierte Live-Online-Training „KI-Agenten und Prozessautomatisierung in der Unternehmenspraxis“ zeigt in drei kompakten Einheiten, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann. Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die die vielfältigen Automatisierungspotenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag kennenlernen und nutzen möchten.

Zunächst werden die Grundlagen von KI und Prozessmanagement vermittelt, um ein gemeinsames Verständnis für die Chancen und Grenzen dieser Technologie zu schaffen. Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung verschiedener KI-Modelle und Automatisierungstools im Vordergrund ¿ mit Live-Demos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Beispielen aus dem Unternehmensalltag. Abschließend wird der Blick auf fortgeschrittene Einsatzszenarien, insbesondere den Einsatz von KI-Agenten, gerichtet.
Auf diese Weise erhalten die Teilnehmenden einen Ausblick auf die nächsten Schritte in Richtung „Hyperautomatisierung“. Die Teilnehmenden sind am Ende des Kurses befähigt selbst Potentiale in ihren Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von KI/ Automatisierung zu identifizieren.



Inhalt:

Teil 1: Grundlagen von KI & Prozessmanagement
1. Was ist KI?
2. Prozessmanagement verstehen
3. Typische Unternehmensprozesse & Best Practices
4. Erweiterte Funktionen von ChatGPT & Ausblick auf KI-Agenten

Teil 2: Prozessautomatisierung mit KI in der Praxis
1. Grundlagen der Prozessautomatisierung
2. Vorstellung gängiger Automatisierungstools
3. Live-Demo: Erstes Automatisierungsbeispiel
4. Praxisübungen & Aufgaben

Teil 3: Fortgeschrittene Automatisierung & KI-Agenten
1. Strategieentwicklung zur Prozessautomatisierung
2. KI-Agenten im Unternehmenskontext
3. Live-Demo: KI-Agenten und Prozessautomatisierung kombinieren
4. Abschluss & Handlungsempfehlungen

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie:
PC/Tablet mit Headset/Mikrofon und Webcam

Kooperationspartner:
DIHK Gesellschaft für berufliche Bildung ¿ Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH
Holbeinstraße 13 - 15
53175 Bonn

 



Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die die vielfältigen Automatisierungspotenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag kennenlernen und nutzen möchten.


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 08.09.2025 - 08.09.2025
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg