Mediengestalter/-in Bild und Ton

Mediengestalter/-innen Bild und Ton stellen Bild- und Tonprodukte her. Sie werden vor allem im Fernseh- und Tonstudio, bei Außenübertragungen, im Aufnahmeteam und in der Nachbearbeitung sowie bei der Sendeabwicklung eingesetzt. Gestaltungsmittel der Mediengestalter sind die bild- und tontechnischen Instrumente und Geräte, mit denen sie arbeiten.
Es zählt insbesondere zu den Aufgaben der Mediengestalter, die Erstellung redaktioneller und medialer Konzepte zu unterstützen, Bild- und Tonproduktionen zu planen und umzusetzen sowie Bild und Ton nach redaktionellen Gesichtspunkten aufzunehmen und zu bearbeiten.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

Weitergehende Information zum Ausbildungsberuf finden Sie hier.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.

Berufsschule

Informationen zum Thema Berufsschule erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Fortbildungsmöglichkeiten

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.