Kaufmann/-frau für Verkehrsservice

Wenn Sie gern mit Menschen umgehen und für Abwechslung im Beruf zu haben sind, könnte dieses neue Berufsbild genau das Richtige für Sie sein. Gebraucht werden Kaufleute für Verkehrsservice bei Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden. Beim Schwerpunkt Verkauf und Service steht die Kundenberatung für Verkehrsverbindungen und Preise im Vordergrund. Beim Schwerpunkt Sicherheit und Service bedienen und kontrollieren Sie technische Einrichtungen, planen Schutzmaßnahmen für Orte, gefährliche Güter und Personen und greifen auch schon mal ein, wenn es sein muss.

Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie auf folgender Seite.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.

Berufsschule

Der Auszubildende muss vom Betrieb bei der Berufsschule angemeldet werden. Informationen zum Thema Berufsschule erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Fortbildungsmöglichkeiten

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.