Kaufmann--frau für Marketingkommunikation
Werbeagenturen müssen Lösungen für die Kommunikation ihrer Kunden anbieten, unabhängig davon, ob es sich um Werbung, PR, Direktmarketing oder andere Formen der Marketingkommunikation handelt. Damit gewinnen Prozessorientierung und Teamarbeit größere Bedeutung.
Kaufleute für Marketingkommunikation beraten Kunden, entwickeln Kommunikationskonzepte für integrierte Kampagnen und Einzelmaßnahmen. Sie koordinieren den Kommunikationsmix, steuern die kreative Umsetzung, organisieren und kontrollieren die Herstellungsprozesse, den Einsatz von Medien und sichern letztendlich die Qualität der arbeitsteilig erbrachten Leistungen.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.
Weitergehende Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie auf folgender Seite.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.
Berufsschule
Der Auszubildende muss vom Betrieb bei der Schule angemeldet werden. Informationen zum Thema Berufsschule erhalten Sie auf der folgenden Seite.
Fortbildungsmöglichkeiten
Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.