Informatikkaufmann/-frau

Informatikkaufleute sorgen dafür, dass ihre Kunden immer genau die informations- und telekommunikationstechnische (IT) Anwendungslösung bekommen, die ihnen hilft, möglichst effizient zu arbeiten. Sie haben Kenntnisse in der Betriebswirtschaft, kennen aber auch die technischen Möglichkeiten und Grenzen. Sie entwickeln für die Anwender individuelle, branchentypische Lösungen bis hin zu Netzwerken, verwalten und koordinieren und sind Ansprechpartner für Fachabteilungen und Hersteller. Zu ihren Aufgaben gehört natürlich auch die Schulung von Mitarbeitern und Kunden.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie auf folgender Seite.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.

Berufsschule

Der Auszubildende muss vom Betrieb bei der Berufsschule angemeldet werden. Informationen zum Thema Berufsschule erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Fortbildungsmöglichkeiten

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.