© Niederrheinische IHK/ Jacqueline Wardeski
IHK-Feststellungsverfahren starten

Ab Juli 2025 führt die Niederrheinische IHK die Feststellungsverfahren zur beruflichen Handlungsfähigkeit durch. Ziel nach dem Berufsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetzes (BVaDiG) ist es, die Kompetenzen von Menschen ohne formalen Abschluss anzuerkennen.

Mehr erfahren

Neuer Inhalt (3) © Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski
Impulse für neue Märkte

Die Niederrheinische IHK konzentrierte sich beim Außenwirtschaftstag NRW auf die deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen. Am 25. Juni fand er in Mönchengladbach statt. Dort konnten sich Unternehmer rund um das Auslandsgeschäft informieren und beraten lassen. Alle zwei Jahre wird er von der IHK NRW veranstaltet, Gastgeber war dieses Mal die IHK Mittlerer Niederrhein.

Mehr erfahren

© Niederrheinische IHK/Bettina Engel-Albustin
NRW braucht Sondervermögen

Duisburg – einer der wichtigsten Logistik-Standorte in Europa. Mit dem größten Binnenhafen der Welt. Eine marode Infrastruktur zeigt sich hier besonders schnell. Beim Verkehrspolitischen Talk der IHK NRW mit Minister Oliver Krischer in Duisburg ging es darum, wie die Mobilität schnell verbessert werden kann.

Mehr erfahren