Aktuelles

Aktuelle Meldungen und Informationen aus dem Bereich Außenwirtschaft für Sie zusammengestellt
Neue Exportkontrollen in China und den USA
Sowohl China als auch die USA haben ihre Exportkontrollregime deutlich verschärft.
Neue EU-Stahlschutzmaßnahmen
Die EU-Kommission hat am 7. Oktober 2025 neue Maßnahmen zum Schutz der europäischen Stahlindustrie vorgeschlagen. Ziel ist es, mögliche unlautere Auswirkungen weltweiter Überkapazitäten auf den EU-Markt zu begrenzen.
Ausfuhr: Anerkennung von elektronischen Ausfuhr- und Kassenzetteln
Die Finanzverwaltung akzeptiert künftig elektronische Ausfuhr- und Kassenzettel (IT-AKZ/eAKZ) als Nachweis für steuerfreie Ausfuhrlieferungen. Eine entsprechende Anpassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE) wird derzeit in Abstimmung mit den Ländern vorbereitet.
EU-Kommission will EUDR-Start um ein weiteres Jahr verschieben
Die Europäische Kommission plant, den Starttermin der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr zu verschieben. Umweltkommissarin Jessika Roswall begründete diesen Schritt mit technischen Schwierigkeiten im IT-System. Allerdings handelt es sich bislang nur um einen Vorschlag, eine endgültige Entscheidung steht noch aus.
Ägypten - ACI-System auch für Luftfracht ab 01. Januar 2026
Seit 2021 befindet sich das „Advanced Cargo Information System (ACI)“ für Sendungen, die per Schiff nach Ägypten eingeführt werden, in Betrieb. Der ägyptische Zoll führt nun das verpflichtende ACI-System auch für Luftfracht ab dem 1. Januar 2026 ein.
US-Zusatzzölle auf Aluminium- und Stahlprodukte ausgeweitet
Seit dem 18. August 2025 gilt eine deutlich erweiterte Liste von Zolltarifnummern, die von den US-Zusatzzöllen auf Aluminium- und Stahlderivate betroffen sind.
USA setzen de-minimis-Zollfreigrenze aus
Bisher konnten Waren unter 800 US-Dollar zollfrei in die USA importiert werden. Diese de-minimis Regelung hebt die US-Regierung zum 29. August 2025 für nahezu alle internationalen Sendungen auf.