Aktuelles
Aktuelle Meldungen und Informationen aus dem Bereich Außenwirtschaft für Sie zusammengestellt
Verzögerungen bei Anträgen über das EU-Trader Portal
Technische Probleme im EU-Trader Portal führen derzeit zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung. Anträge und Änderungsanträge müssen vorübergehend zusätzlich außerhalb des Portals eingereicht werden.
Technische Probleme im EU-Trader Portal führen derzeit zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung. Anträge und Änderungsanträge müssen vorübergehend zusätzlich außerhalb des Portals eingereicht werden.
Unionsstatus von Waren: Rechtsänderung im Zusammenhang mit dem System PoUS (Proof of Union Status)
Ab dem 1. Juli 2025 werden papierbasierte Nachweise des Unionsstatus mit einem Wert über 15.000 Euro nicht mehr anerkannt. Der Nachweis muss dann verpflichtend elektronisch über das EU-System PoUS erfolgen.
Ab dem 1. Juli 2025 werden papierbasierte Nachweise des Unionsstatus mit einem Wert über 15.000 Euro nicht mehr anerkannt. Der Nachweis muss dann verpflichtend elektronisch über das EU-System PoUS erfolgen.
AHK World Business Outlook Frühjahr 2025: Globale Stimmung kippt
Die Weltwirtschaft gerät ins Wanken - von Erholung der deutschen Außenwirtschaft keine Spur. Wie der aktuelle AHK World Business Outlook (WBO) Frühjahr 2025 zeigt, sind die Konjunkturerwartungen deutscher Unternehmen rund um den Globus eingebrochen.
Die Weltwirtschaft gerät ins Wanken - von Erholung der deutschen Außenwirtschaft keine Spur. Wie der aktuelle AHK World Business Outlook (WBO) Frühjahr 2025 zeigt, sind die Konjunkturerwartungen deutscher Unternehmen rund um den Globus eingebrochen.
Regionale Divergenzen belasten Auslandsgeschäft
Der Welthandel befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, der sich spürbar auf deutsche Unternehmen auswirkt. Wir blicken auf die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage “Going International 2025” für Rheinland-Pfalz.
Der Welthandel befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, der sich spürbar auf deutsche Unternehmen auswirkt. Wir blicken auf die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage “Going International 2025” für Rheinland-Pfalz.
Saudi-Arabien: Änderung der Zertifizierungspflicht ab 17.04.2025
Für den Export bestimmter Produkte nach Saudi-Arabien gelten ab dem 17. April 2025 neue Anforderungen: Wie die saudische Standardisierungsorganisation SASO mitteilte, wird für einige Zolltarifnummern künftig ein Product Certificate of Conformity (PCoC) erforderlich – eine Self Declaration ist nicht mehr ausreichend.
Für den Export bestimmter Produkte nach Saudi-Arabien gelten ab dem 17. April 2025 neue Anforderungen: Wie die saudische Standardisierungsorganisation SASO mitteilte, wird für einige Zolltarifnummern künftig ein Product Certificate of Conformity (PCoC) erforderlich – eine Self Declaration ist nicht mehr ausreichend.
Archiv
- Oman ändert Legalisierungsverfahren (Nr. 6512826)
- Arbeitseinsätze in der Schweiz: Neues Meldeportal ab 17.03.2025 (Nr. 6497244)
- Exportkreditgarantien: Umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen (Nr. 6460336)
- Intrastat: Höhere Meldeschwellen rückwirkend zum 1.1.2025 (Nr. 6441298)
- Chile: neue Ursprungsnachweise zum 01.02.2025 (Nr. 6426476)
- Allianz Trade erhöht Kautions-Versicherungsentgelt (Nr. 6300752)
- Meerengen und alternative Handelsrouten (Nr. 6226574)
- eDAS-Bescheinigung von Handelsrechnungen verpflichtend (Nr. 5728666)
- Export-App (Nr. 3445264)