Aktuelles

Aktuelle Meldungen und Informationen aus dem Bereich Außenwirtschaft für Sie zusammengestellt
US-Zusatzzölle auf Aluminium- und Stahlprodukte ausgeweitet
Seit dem 18. August 2025 gilt eine deutlich erweiterte Liste von Zolltarifnummern, die von den US-Zusatzzöllen auf Aluminium- und Stahlderivate betroffen sind.
USA setzen de-minimis-Zollfreigrenze aus
Bisher konnten Waren unter 800 US-Dollar zollfrei in die USA importiert werden. Diese de-minimis Regelung hebt die US-Regierung zum 29. August 2025 für nahezu alle internationalen Sendungen auf.
Kenia: Ursprungszeugnis Pflicht ab 01.07.2025
Die kenianische Steuerbehörde (Kenya Revenue Authority, KRA) hat bestimmt, dass ab dem 1. Juli 2025 für alle nach Kenia eingeführten Sendungen ein von einer zuständigen Behörde des Ausfuhrlandes ausgestelltes Ursprungszeugnis (Certificate of Origin, COO) erforderlich ist.
Verzögerungen bei Anträgen über das EU-Trader Portal
Technische Probleme im EU-Trader Portal führen derzeit zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung. Anträge und Änderungsanträge müssen vorübergehend zusätzlich außerhalb des Portals eingereicht werden.
Unionsstatus von Waren: Rechtsänderung im Zusammenhang mit dem System PoUS (Proof of Union Status)
Ab dem 1. Juli 2025 werden papierbasierte Nachweise des Unionsstatus mit einem Wert über 15.000 Euro nicht mehr anerkannt. Der Nachweis muss dann verpflichtend elektronisch über das EU-System PoUS erfolgen.
AHK World Business Outlook Frühjahr 2025: Globale Stimmung kippt
Die Weltwirtschaft gerät ins Wanken - von Erholung der deutschen Außenwirtschaft keine Spur. Wie der aktuelle AHK World Business Outlook (WBO) Frühjahr 2025 zeigt, sind die Konjunkturerwartungen deutscher Unternehmen rund um den Globus eingebrochen.