Verzögerungen bei Anträgen über das EU-Trader Portal

Derzeit kommt es bei der Bearbeitung von Anträgen und Änderungsanträgen im EU-Trader Portal (EU-TP) zu Verzögerungen.
Grund sind technische Probleme beim Zugriff auf das zentrale UZK-Zollentscheidungssystem, wodurch entscheidungsbefugte Zollbehörden zeitweise keine Bearbeitung von Anträgen im CDMS vornehmen können. Die Anmeldung im EU-TP ist weiterhin möglich.
Wichtiger Hinweis: Bis zur Behebung der Störung müssen Anträge und Änderungsanträge zusätzlich außerhalb des EU-TP direkt an das zuständige Hauptzollamt übermittelt werden – idealerweise elektronisch per E-Mail (Vordruck 3783 – Einwilligungsschreiben zur unverschlüsselten elektronischen Kommunikation gem. § 87 a Abs. 1 Satz 3 AO).
Für Erstanträge gilt: Bitte laden Sie Ihren Antrag im EU-TP als PDF herunter und senden Sie ihn samt etwaigen Anlagen zusätzlich an das zuständige Hauptzollamt.
Soweit die Erfassung von (weiteren) Änderungsanträgen zu bestehenden Bewilligungen aufgrund eines noch nicht abgeschlossenen Prozesses nicht möglich ist, erfolgt die hilfsweise Erfassung der Änderungsanträge im EU-TP übergangsweise über den Menüpunkt „Anfragen --> Anfrage an entscheidungsbefugte Zollbehörde“. Die Änderungsanträge müssen im Anschluss zusätzlich beim zuständigen Hauptzollamt unter Hinweis auf die betroffene Bewilligungsnummer formlos eingereicht werden.
Anträge und Änderungsanträge werden - soweit die fachlichen Voraussetzungen vorliegen - übergangsweise von den Hauptzollämtern direkt in ATLAS-Bewilligung berücksichtigt, damit diese den angebundenen ATLAS-Fachverfahren unmittelbar zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung der nicht abgeschlossenen Prozesse im CDMS erfolgt durch die Hauptzollämter sukzessive im Nachgang.
Über die Behebung der Störung informiert die Zollverwaltung wie gewohnt per ATLAS-Info.