Berufsspezifische Informationen
Besondere Hinweise zu Prüfungen
1. Überstellungen zu anderen Kammern
Wir weisen Sie darauf hin, dass die IHK Koblenz keine Prüflinge mehr an IHK-Standorte in einem anderen Bundesland überstellt. Überstellungen nach rechtlicher Grundlage sind nur dann möglich, wenn die zuständige Stelle (IHK Koblenz) keinen eigenen Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf berufen hat und die Rahmenbedingungen die Berufung eines lokalen Prüfungsausschusses nicht zulassen. Ist in einem Berufsbild keine Berufung möglich, wird im Rahmen der Amtshilfe an eine andere Kammer überstellt, in allen anderen Fällen muss die Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der IHK Koblenz stattfinden.
Die Prüfungen werden nach bundeseinheitlichen Standards und mit bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben durchgeführt, so dass eine Prüfung unabhängig vom Prüfungsort zu vergleichbaren Prüfungsergebnissen führen wird.
Die Prüfungen werden nach bundeseinheitlichen Standards und mit bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben durchgeführt, so dass eine Prüfung unabhängig vom Prüfungsort zu vergleichbaren Prüfungsergebnissen führen wird.
Zu Fragen hierzu helfen Ihnen unsere
Ansprechpartner*innen nach Berufen gerne weiter.
2. Berufsspezifische Informationen
Zu den unten aufgeführten Berufen wurden
berufsspezifische Informationen zusammengestellt. Sie informieren Sie unter anderem über den Ablauf der Abschlussprüfung und geben Hinweise zum praktischen Prüfungsteil.
IT-Berufe VO 2020:
- Leitfaden neue IT-Berufe (Verordnung von 2020) (PDF-Datei · 1093 KB)
- Umsetzung der AP Teil 2 (Projektarbeit) neue IT-Berufe (Verordnung 2020) (PDF-Datei · 818 KB)
- Bewertungsbogen Projektdokumentation FIAE VO 2020 (PDF-Datei · 366 KB)
- Bewertungsbogen Projektdokumentation FISI VO 2020 (PDF-Datei · 175 KB)
- Bewertungsbogen Projektdokumentation ITSE VO 2020 (PDF-Datei · 334 KB)
- Bewertungsbogen Projektdokumentation KDM VO 2020 (PDF-Datei · 334 KB)
- Bewertungsbogen Projektdokumentation KITSM VO 2020 (PDF-Datei · 341 KB)
- Bewertungsbogen Präsentation und Fachgespräch IT-Berufe VO 2020 (PDF-Datei · 516 KB)
Sonstige gew.-techn. Berufe:
- Metallberufe (Änderungsverordnung 2018) (PDF-Datei · 629 KB)
- Elektroberufe (Änderungsverordnung 2018) (PDF-Datei · 715 KB)
- Gießereimechaniker*in (Verordnung von 2015) (PDF-Datei · 729 KB)
- Mechatroniker*in (Verordnung von 2011) (PDF-Datei · 1567 KB)
- Industrieelektriker*in (PDF-Datei · 774 KB)
- Maschinen- und Anlagenführer*in (PDF-Datei · 1498 KB)
- Technische*r Produktdesigner*in (Verordnung von 2011) (PDF-Datei · 270 KB)
- Technische*r Systemplaner*in (Verordnung von 2011) (PDF-Datei · 277 KB)
Sonstige kfm./kfm.-verwandte Berufe:
- Industriekaufmann*frau (PDF-Datei · 775 KB) (Checkliste für den Antrag zur Fachaufgabe (PDF-Datei · 444 KB))
- Kaufmann*frau im E-Commerce (PDF-Datei · 255 KB)
- Kaufmann*frau für Büromanagement (PDF-Datei · 564 KB)
- Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (PDF-Datei · 971 KB)
- Bankkaufmann/-frau VO 2020 Hilfsmittel für den Prüfungsbereich “Kunden beraten” (PDF-Datei · 99 KB)
Der in den Unterlagen der Elektroprüfungen abgebildete Unterweisungsnachweis kann nun auch direkt als pdf-Formular von der Internetseite der
PAL heruntergeladen werden.