Archiv Umwelt

Link: UmweltRG: Rückmeldebitte zum Referentenentwurf zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmweltRG) bis 07.08.2025 Link: Mitwirkungsmöglichkeit: Unternehmen für DIHK-Fachkreis REACH gesucht Link: ChemG: Rückmeldebitte zum Referentenentwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Chemikaliengesetzes (ChemG) bis 07.08.2025 Link: ChemKlimaSchV: Rückmeldebitte zum Referentenentwurf einer Neufassung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung bis 07.08.2025 Link: Chemikalienrecht: Rückmeldebitte zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Anpassung nationaler chemikalienrechtlicher Regelungen (ChemOzonSchichtV und ChemVerbotsV) bis 07.08.2025 Link: Digitaler Produktpass: Konsultation zum Norm-Entwurf bis 11. September 2025 Link: IED: Rückmeldebitte zur zweiten Verbändeanhörung zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen bis 10.08.2025 Link: Chemierecht: Rückmeldebitte zum Chemieomnibus bis 28.08.2025 Link: Klimaschutz: EU-ETS I: Konsultation der EU-Kommission Link: Cr(VI)-Verbindungen: ECHA schlägt Beschränkungen vor Link: REACH: ECHA veröffentlicht Vorschlag zur Beschränkung von PFAS Link: Bioökonomie: EU-Kommission konsultiert bis 15. Juli zur neuen Bioökonomie-Strategie Link: Ökodesign: Konsultation zum Digitalen Produktpass Link: Klimaschutz: EU- Industrial Decarbonisation Accelerator Act Link: ChemBiozidDV: Meldefrist für das Jahr 2024 bis zum 31.03.2025 Link: Öko-Design: Teilnahme in Vorstudien + Rückmeldung zu Diskussionspapieren der Kommission bis 11. März 2025 Link: EWKFondsG-Konsultation: Rückmeldebitte bis einschließlich 27.02.2025 zu den Prüfleitlinien gemäß § 11 Absatz 5 Einwegkunststofffondsgesetz Link: SVHC: Kandidatenliste um fünf Stoffe erweitert Link: Klimaschutz: Befragung zur Klimaanpassung von Unternehmen Link: Umweltverträglichkeitsprüfung: Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPVwV ) Link: POP-Verordnung: Zwei Ergänzungen der POP-Verordnung veröffentlicht Link: Gefahrstoffe: Geändert und ergänzte TRGS 903 "Biologische Grenzwerte (BGW)" Link: Gefahrstoffe: Änderung und Ergänzung der TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt, Ermittlung - Beurteilung - Maßnahmen" Link: Neues Verpackungsgesetz am 3. Juli 2021 in Kraft getreten Link: Gefahrstoffe: Neugefasste TRGS 430 "Isocyanate - Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen" Link: BImSchG: Regierungskoalition einigt sich auf Änderungsantrag zur Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Link: Nachhaltigkeit: Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht zukunftsweisende Produkte Link: Immissionsschutz: Rat beschließt aktualisierte Vorschriften für einen besseren Umweltschutz Link: EU-Emissionshandel: DEHSt informiert über Fristen Link: CLP: 21. ATP veröffentlicht Link: Nachhaltigkeitsberichte: Standard für KMU (VSME) Link: ElektroG: Quartalsgebühr wird fast verdoppelt Link: Batterien: Verabschiedung der EU-Batterieverordnung Link: Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2024 Link: Klimaschutzverträge – DIHK-Kurzüberblick Link: POP-Verordnung: Aufnahme von Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS) in die Liste der verbotenen Stoffe Link: Abfall: Mehrweg-Angebots-Pflicht beim Verkauf von Speisen und Getränken Link: Verpackungen und Serviceverpackungen: Neue Registrierungspflichten ab 1.7.2022 Link: Änderungen im Verpackungsgesetz zum 1. Januar 2022 Link: Neue Regeln für Einwegkunststoffprodukte seit 3. Juli 2021: Verbote, Kennzeichnungs- und Beschaffenheitspflichten Link: Neue (Informations-)Pflichten seit 3.7.2021 für Verpackungen nach § 15 VerpackG