IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
  • 06181 9290-0
  • Newsletter
  • Über uns
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • https://www.ihk.de/hanau/gebaerdensprache-4978408
    • https://www.ihk.de/hanau/leichte-sprache-4950808
    • Login

Willkommen bei Ihrer IHK.
Wie können wir Ihnen helfen?

Aus- und
Weiterbildung
Recht und
Steuern
Existenzgründung und
Unternehmensförderung
International
Nachhaltigkeit
und Digitalisierung
Unsere Region / Wirtschaftsraum
IHKs und Betriebe starten bundesweite Ausbildungskampagne © Thjnk / DIHK
#könnenlernen

IHKs starten gemeinsame Ausbildungskampagne

Unter dem Motto "Jetzt #könnenlernen" haben die Industrie- und Handelskammern in Deutschland eine bundesweite Ausbildungskampagne gestartet. Sie soll Schüler, Studienabbrecher oder Umsteiger für die duale Ausbildung begeistern.

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Leitfaden für Unternehmen

Klimawandel und regionale Wirtschaft

Der Klimawandel ist längst da. Wo aber liegen Risiken, wo Chancen dieser Veränderungen? Antworten darauf gibt der Klimaschutz-Leitfaden mit Impulsen und Checklisten - entwickelt von der gemeinsamen Arbeitsgruppe "Klimawandel" der Vollversammlungen der IHKs Fulda und Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.

Neumitglieder-Team der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern © Nappiness auf Pixabay
Info-Veranstaltung

Die IHK stellt sich ihren neuen Mitgliedern vor

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts erbringt die Industrie- und Handelskammer viele Leistungen für ihre Mitglieder. Welche das sind und wie diese sich nutzen lassen, erfahren Neumitglieder am Mittwoch, 5. April.

Erik Dachselt und Monika Weitz bei der vergangenen Konferenz von KINZIGTAL.digital. © IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Austausch vor Ort

KINZIGTAL.digital lädt zur Konferenz

Digitalisierung von Mensch zu Mensch: Das ist das Thema der diesjährigen Konferenz KINZIGTAL.digital. Sie bietet Teilnehmern Möglichkeiten zum Austausch mit Experten - und findet am 30. und 31. März in der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern statt.

Logo des Unternehmerabends Deutschland © @ Unternehmerabend Deutschland
Existenzgründung und Unternehmensförderung

Unternehmerabend Deutschland

Am Mittwoch, 26. April, starten die Unternehmerabende erneut. Das Format – drei Berater berichten 20 Minuten über ihre Spezialthemen in neutraler Umgebung vor Unternehmern, Geschäftsfü­hrern, Führungskräften und Gründern.

Das Gebäude der IHK in Hanau © Kalle Meyer Fotografie
Bewerben Sie sich!

Zertifizierter WEG-Verwalter: Prüfer gesucht!

Ab dem Frühjahr 2023 bietet die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern die Prüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter an. Hierfür werden noch ehrenamtliche Prüfer (m/w/d) gesucht. Interesse? Informieren Sie sich über die Voraussetzungen und schicken uns Ihre Bewerbung.

Häufig nachgefragt

  • FAQ zum IHK-Beitrag (Nr. 1115556)
  • Unterrichtung nach §34a (Nr. 432322)
  • Ausbilderprüfung (Nr. 428450)
  • Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (Nr. 430612)
  • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse (Nr. 430712)
  • Weiterbildungsangebot 2023 (Nr. 4942266)
  • Musterverträge (Nr. 4465822)
  • Organigramm (Nr. 4050632)
  • Informationen zur Corona-Pandemie (Nr. 4739844)
  • Zweitschriften und Rentenbescheinigungen (Nr. 5079552)
  • Firmierungsanfragen (Nr. 5646040)
Zettel mit Bleistift und Lupe © OpenIcons auf pixybay.com
Neue Masche bei E-Mails

Achtung!

Bei E-Mails, mit denen Sie aufgefordert werden sich bei einer "IHK Deutschland" neu anzumelden und zu identifizieren, handelt es sich um keine offizielle Aufforderung der Industrie- und Handelskammern! Eine neue Identifizierung bei uns ist nicht erforderlich!

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Weiterbildungsangebot 2023

IHK-Weiterbildung 2023

Entdecken Sie hier, was wir an Seminaren, Sprechtagen, Lehrgängen und Workshops für Sie und Ihr Unternehmen anbieten.

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
März 2023

"Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal" mit neuer Ausgabe

Im Mittelpunkt der März-Ausgabe unserer IHK-Zeitschrift steht Europa. Neben Brexit, Brüssel und Co, dem aktuellen Konjunkturbericht sowie einem weiteren Teil der Wasserstoff-Serie stellen wir diesen Monat aber auch unseren frisch veröffentlichten Klimaschutz-Leitfaden vor.

Aktuelle Pressemitteilungen

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
16.03.2023

Digitalisierung von Mensch zu Mensch

Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen aus allen Branchen in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis sollten die kostenfreie Digital-Konferenz „KINZIGTAL.digital“ besuchen.

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
07.03.2023

IHK legt „Klimawandel-Leitfaden“ vor

„Der Klimawandel verschont keine Branche“, bekannte Dr. Norbert Reichhold, Ehrenpräsident der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, auf einer Pressekonferenz, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern am 7. März eingeladen hatte.

Konjunkturbericht Jahresbeginn 2023 © IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
31.01.2023

Konjunkturbericht zum Jahresbeginn

Erst das Coronavirus und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine: Langanhaltende Lieferschwierigkeiten von wichtigen Teilen und plötzlich höhere Preise für Strom, Gas, Erdöl und Rohstoffe belasten Verbraucher und Wirtschaft. Die hohe Inflation ist eine Folge dieser Umbrüche. In Summe bedeutet das: Die Nachfrage schrumpft und die Verunsicherung wächst zugleich.

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Anschrift:

IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau

So erreichen Sie uns:
  • Email info@hanau.ihk.de
  • Telefonnummer 06181 9290-0
  • Youtube
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz und rechtliche Hinweise
  • Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung