IHK Sicherheitstag 2025

Die Anforderungen an die Sicherheit von Unternehmen steigen stetig, getrieben durch neue gesetzliche Vorgaben wie NIS2, zunehmende Bedrohungen durch KI-gestützte Angriffe und eine insgesamt angespannte Sicherheitslage. Beim diesjährigen Sicherheitstag bieten wir einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen, reale Angriffsszenarien und praxisnahe Schutzmaßnahmen.
Fachvorträge, Live-Demonstrationen und interaktive Workshops ermöglichen einen vielseitigen Einblick in technische wie organisatorische Aspekte der Unternehmenssicherheit. In einer abschließenden Expertenrunde diskutieren wir gemeinsam, wie digitale Resilienz heute gelingen kann.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, der IHK Offenbach und der IHK Darmstadt mit Unterstützung regionaler und überregionaler Partner durchgeführt. Anmeldung erforderlich.

Ablauf IHK Sicherheitstag 2025:
30. September 2025
14:00 bis 18:00 Uhr
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
kostenfrei

14:00 Begrüßung
14:15
Vortrag: Allgemeine Sicherheitslage für Unternehmen

Daniel Muth
Präsident
Polizeipräsidium Südost Hessen, Offenbach am Main
14:45
Live Hacking: Datenklau, Darknet & Ransomware in Echtzeit

Jens Regel & Sven Wulf
CRISEC
15:15 Kaffeepause und Networking
15:45
Vortrag: IT-Resilienz im Mittelstand: Strategien für Cybersecurity und NIS-2

Michael Pflügl
mp group
16:15
Parallele Sessions
Social Engineering – Der Mensch als Sicherheitslücke
Jens Regel
CRISEC

Deepfakes und GenAI: Risiken, Erkennung und Schutz
Prof. Dr. Martin Steinebach
Fraunhofer SIT
17:00
Ihre Fragen, Experten antworten: Wie gelingt digitale Resilienz?
Expertenrunde mit allen Referenten

Moderation:
Christian Schülke
schuelke.net, Vorstand VSW