Dank an über 6.000 Unterstützer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Chemnitz bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, die die Online-Petition für einen schnellen Bahnausbau zwischen Chemnitz und Leipzig unterschrieben haben.
Über 6.000 Bürger – darunter zahlreiche Unternehmer – haben in nur kurzer Frist der Initiative ihre Stimme gegeben – ein deutliches Zeichen für die große Bedeutung eines leistungsfähigen Schienenverkehrs in der Region.
Die Petition hat offenbar Wirkung gezeigt: Für die Haushaltsjahre 2025/26 sind zusätzliche Mittel für die Planungen der Bahnstrecke im Doppelhaushalt vorgesehen. Gleichzeitig hat sich die Mehrheit im Sächsischen Landtag darauf verständigt, dass der Ausbau der Bahnlinie Chemnitz–Leipzig eine der Prioritäten sein soll, die aus dem neu geschaffenen Sachsenfonds finanziert werden.
„Wir freuen uns über die positive Entwicklung und die erneute Unterstützung aus der Politik. Trotzdem wollen wir mit unserer Kampagne weitermachen und den Druck aufrechterhalten“,
sagt Christoph Neuberg, Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz.
„Unser Ziel ist es, bis spätestens November 12.000 Unterschriften zu sammeln, um ein noch stärkeres Signal für den schnellen Bahnausbau zu setzen.“
Die IHK Chemnitz ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen auf, die Petition zu unterstützen und aktiv zu bewerben. Ein leistungsfähiger Schienenverkehr ist ein entscheidender Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Hintergrund:
Die IHK Chemnitz hat die Petition für den schnellen Bahnausbau zwischen Chemnitz und Leipzig initiiert, um die Bedeutung des Projekts für Wirtschaft, Pendler und den ländlichen Raum deutlich zu machen. Der Ausbau der Bahnstrecke ist ein zentrales Anliegen für die Zukunftsfähigkeit des Chemnitzer Wirtschaftsraums.