Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025
Der Titel „Kulturhauptstadt Europas“ wird seit 1985 kontinuierlich jeweils für ein Jahr verliehen. Ziel des Programms Kulturhauptstädte Europas ist es, die kulturelle Vielfalt in Europa, die Gemeinsamkeiten europäischer Kulturen und das Gefühl der gemeinsamen europäischen Zugehörigkeit zu fördern.
Die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wird 2020 nach einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren vom Rat der Europäischen Union ernannt. Zwei Städte Europas tragen pro Jahr diesen Titel – im Jahr 2025 stellen Deutschland und Slowenien die Europäische Kulturhauptstadt.
"C the Unseen": Mit diesem Motto ging Chemnitz in die Kulturhauptstadtbewerbung und spielte mit der Wahrnehmung als „ungesehene“ Stadt. Das Konzept ging auf und Chemnitz wurde im Oktober 2020 zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 ernannt.
"C the Unseen": Mit diesem Motto ging Chemnitz in die Kulturhauptstadtbewerbung und spielte mit der Wahrnehmung als „ungesehene“ Stadt. Das Konzept ging auf und Chemnitz wurde im Oktober 2020 zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 ernannt.
Kooperations- & Beteiligungsprogramm der Kulturhauptstadt
Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH hat ein Kooperations- und Beteiligungsprogramm erarbeitet, um Sponsoring und Kooperationpartner zu finden.
Diese Standorte werden zu Makerhubs entwickelt
Beteilung, Teilhabe, Transfer und Sichtbarkeit ermöglichen künftig Makerhubs. Acht dieser Orte des Treffens, Austauschs, Tüftelns und Erfinden von Machern, Unternehmern, Kreativen und Interessierten, die bis 2025 entwickelt werden sollen, stehen seit 10. Juni 2022 fest. Was und vor allem wo diese "Kristallisationspunkte" sind, können Sie hier nachlesen.
Internationales Kunstfestival wirft seine Schatten voraus
Im August findet erstmals im ehemaligen Erzgebirgsbad in Thalheim das Kunstfestival „Begehungen“ statt. Der KLUB 2025 e. V. laden gemeinsam mit den Organisatoren des Festivals die Unternehmen der Region zum Mitwirken ein.

IHK begrüßt Kulturhauptstadttitel für Chemnitz
Chemnitz wird im Jahr 2025 Kulturhauptstadt Europas. Das ist nicht nur für Chemnitz ein Erfolg, sondern die gesamte Region wird davon profitieren. Vor allem aber können Stadt und Umland damit zeigen, welch enormes Potenzial hier vorhanden ist.