Standort und Wirtschaftspolitik
Die Region Chemnitz ist als traditionelle Hochburg des Maschinenbaus und der Automobilindustrie bekannt. Eine breite Branchenvielfalt von mittelständischen Unternehmen, eine enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft und die zentrale Lage im Herzen Europas sind beste Voraussetzungen für eine erfolgreiches Wirtschaftswachstum.
Vorschläge für ein 100-Tage
Anlässlich des anstehenden Starts der neuen Bundesregierung hat die DIHK Vorschläge für ein 100-Tage-Programm als Aufbruchssignale für die deutsche Wirtschaft formuliert.
- Aufbruchssignale für Deutschland (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/aufbruchssignale-fuer-deutschland-131512)
Wissenswert
- Fachkräfte-News (Nr. 4487140)
- 30 Jahre Marktwirtschaft im Kammerbezirk (Nr. 4896152)
- Wirtschaftsregion Chemnitz (Nr. 1911432)
- Gewerbemietsammlung für die Region Chemnitz (Nr. 3410096)
Umfassend informiert
- Newsletterangebot (Nr. 1905970)
- Aktuelle Presseinformationen (Nr. 3939872)
- Publikationen der IHK Chemnitz (Nr. 1905866)
- Wirtschaft Südwestsachsen (Nr. 1905856)
Standortthemen im Überblick
Kontakt

Martin Witschaß
Geschäftsführer Standortpolitik