Aus- und Weiterbildung
Die IHK ist der Ansprechpartner, wenn es um die Bildung geht. Sie unterstützt Unternehmen in allen Fragen der beruflichen Bildung und nimmt Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung ab.
In der Rubrik„Berufe A-Z“ erhalten Sie alle berufsspezifische Informationen über Ausbildung und Prüfung.
In den Bereichen Fortbildungsprüfungen A-Z sowie Fach- und Sachkundeprüfungen A-Z haben wir für Sie alle wichtigen Informationenzu den Prüfungen und Details zu den Prüfungsanmeldungen zusammen gestellt.
Außerdem bietet die IHK Chemnitz ein breites Seminarangebot und ist gefragter Partner, wenn es um die Interessen der Wirtschaft bei bildungspolitischen Themen geht.
Weiterbildungsangebot der IHK Chemnitz
- Weiterbildungsprogramm der IHK Chemnitz (Nr. 2374966)
- Region Erzgebirge (Nr. 3874110)
- Region Mittelsachsen (Nr. 3809964)
- Region Plauen (Nr. 4070370)
- Region Zwickau (Nr. 3814620)
- E-Learning (Nr. 3302738)
Die wichtigsten Themenbereiche auf einen Blick:
Häufig nachgefragt
- Prüfungsergebnisse online (Nr. 1906578)
- Ausbildungsberufe von A-Z (Nr. 3190270)
- Passgenaue Besetzung (Nr. 6144884)
- Abschlussprüfung (Nr. 1906398)
- Ausbildungs- und Umschulungsvertrag (Nr. 3729912)
- Fortbildungsprüfung (Nr. 1906400)
- IHK-Ausbildungsberufe (Nr. 2763166)
- Zweitschriften & Bescheinigungen (Nr. 1906576)
Formulare
- Formulare zu Ausbildung & Umschulung (Nr. 1910622)
- Ausbildungsberufe von A-Z (Nr. 3190270)
- Formulare Prüfungen (Nr. 1910858)
- Ausbildungs- und Umschulungsvertrag (Nr. 3729912)
Bildungspolitik
- Kammerkoordinatorin Berufliche Orientierung Sachsen (Nr. 4704990)
- Pakt für duale Ausbildung (Nr. 4522078)
- Berufliche Bildung 2025 (Nr. 3007546)
- Schulpolitische Leitlinien des DIHK (Nr. 3328824)
- Hochschulstudium oder Duale Ausbildung? (Nr. 3875068)
Kontakt

Christiane Matthes-Uber
Referatsleiterin Prüfungswesen und Bildungsrecht; stv. Geschäftsführerin Bildung

Gabriele Hecker
Geschäftsführerin Bildung

Torsten Christel
Referatsleiter Berufliche Bildung